Welche WLAN-Tarife haben sie in der Telekom?
Im WLAN-Angebot der Telekom finden Sie Magenta Zuhause-Tarife in den Varianten S (16 MBit/s), M (50 MBit/s), L (100 MBit/s) und XL (250 MBit/s). Zum Tarifumfang gehören eine Internet- und Festnetz-Flat. Auf Wunsch können Sie optional auch einen TV-Anschluss hinzubuchen. Der Router ist nicht im Paket enthalten und kann gemietet werden.
Was sind die verschiedenen WLAN-Arten?
Die verschiedenen WLAN-Arten im Detail. Nach dem ersten WLAN-Standard folgen die beiden Arten 802.11a und 802.11b. Im Detail handelt es sich um ein Mehrträgerverfahren (orthogonales Frequenzmultiplexverfahren) im 20-Megahertz-Bereich.
Wie kann man mobile WLAN Router benutzen?
Das kann beispielsweise im Garten oder im Strandbad sein, aber auch mobil mit dem Wohnwagen oder auf dem Camping-Platz. Mobile WLAN Router sind da oft das Mittel der Wahl denn in ein WLAN können sich alle aktuellen Endgeräte einwählen – eine Installation und die entsprechenden Problem damit, wie man sie von Surfsticks kannte, entfallen damit.
Was sind die neusten WLAN-Standards?
802.11ac und 802.11ad sind die beiden neusten Standards und werden im Laufe von 2014 in Betrieb genommen (Stand: April 2014). Der WLAN-Standard 802.11ac bietet im Vergleich zu 802.11n eine schnellere Datenübertragung von maximal 1,3 Gigabit pro Sekunde.
Welche WLAN-Router gibt es für unterwegs?
WLAN für unterwegs: Mobile WLAN-Router 1 Möchten Sie unabhängig von standortbezogenen HotSpots über WLAN surfen, ist das mit einem mobilen WLAN-Router möglich. 2 Das Internet-Signal erhält der mobile Router über die SIM-Karte. 3 Für rund 40 bis 50 Euro erhalten Sie bei Amazon den Huawei E5330 sowie den TP-Link M5350. Weitere Artikel…
Wie erfolgt die Empfangsqualität im mobilen Internet?
Mobiles Internet erfolgt über das Mobilfunknetz. Die Empfangsqualität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie die Zahl der Nutzer oder wo das mobile Internet genutzt wird – im Keller zum Beispiel ist die Verbindung meist schwächer. Das Festnetz Internet bietet hier eine höhere Stabilität als das mobile Internet.
Wie ist das mit einem mobilen WLAN-Router möglich?
Möchten Sie unabhängig von standortbezogenen HotSpots über WLAN surfen, ist das mit einem mobilen WLAN-Router möglich. Dabei handelt es sich um kompakte Geräte, die durch das Einlegen einer SIM-Karte ein eigenes WLAN-Netz aussenden. Das Internet-Signal erhält der mobile Router über die SIM-Karte.