FAQ

Welche Wolle fuer Teppich Haekeln?

Welche Wolle für Teppich Häkeln?

Runden Teppich häkeln – Material und Vorbereitung Daher eignen sich hier Polyester- oder Baumwollgarne besonders gut! Du kannst für den Teppich zum Beispiel auch alte T-Shirts benutzen. Wie das gehen soll? Aus den alten Shirts schneidest du mit einer Schere einfach ein langes Garn, das schließlich als Textilgarn dient.

Welche Größe Stricknadel?

4-4,5 mm für dünnes Garn. 4,5-5,5 mm für mittleres Garn. 5,5-8 mm für dickes Garn. 8 und größer für mm extra dickes Garn.

Wie benutzt man ein Nadelmass?

Es handelt sich dabei um eine einfache Pappe, die die Löcher mit den entsprechenden Größen hat. Hier steckt man nun seine Nadel rein und wenn es gerade so passt, sich die Nadel also mit leichtem (!) Wiederstand durch das Loch schieben lässt, dann hat man die richtige Größe gefunden.

Wie bestimmt man die Stricknadel Stärke?

Der Durchmesser der Stricknadel bestimmt die Maschengrösse. Die Stricknadelstärke wird somit nach dem verwendeten Garn ausgesucht. Die optimale Nadelstärke wird jeweils auf dem Umband der Wolle oder in der Strickanleitung angegeben. Nach der Maschenprobe muss die Nadelstärke eventuell noch korrigiert werden.

Wie rechne ich ein Strickmuster um?

Die Umrechnungsformel lautet: (cm x Maschenprobe) geteilt durch 10. Nun kannst Du die Eckdaten für Dein Strickstück festlegen, indem Du alle Maße in der Breite in Maschen umrechnest und die Maße in der Höhe in Reihen.

Wie rechne ich die maschenprobe um?

z.B. 22 M (= 22 Maschen) = 10 cm, so stricken oder häkeln Sie die Maschenprobe einige Maschen mehr z.B. 28 Maschen, um das Ergebnis besser messen zu können, zumal Randmaschen das Ergebnis verfälschen können. In u.g. Beispiel bei einer Vorgabe von 30 Maschen = 10 cm fertigen Sie die Maschenprobe mit 40 Maschen.

Wie viele Reihen stricken?

Um zu wissen, wie viele Reihen Ihr schon gestrickt habt, könnt Ihr also einfach die übereinanderliegenden Maschen zählen. Bei glatt rechts Gestricktem lassen sich die übereinanderliegenden Maschen gut zählen.

Was bedeutet Maschenrechner?

Der Maschenrechner zeigt dir die Maschen- und Reihenzahlen für dein Strick- oder Häkelstück an! Wenn du jeweils nur die Zahl der Maschen oder nur die Zahl der Reihen ausrechnen willst, kannst du die jeweils anderen Felder freilassen. Es wird dann keine Zahl angezeigt.

Wie funktioniert der Strickrechner?

Wie der Rechner funktioniert Sie fertigen wie gewohnt eine Maschenprobe an und legen diese so in den zehn mal zehn Zentimeter großen Rechnerausschnitt, dass dieser ausgefüllt wird. Nun können Sie die benötigte Maschenzahl und Anzahl der zu strickenden Reihen am Zählrahmen ganz einfach ablesen.

Was ist ein Strickrechner?

Der Strickrechner mit Zählrahmen von Prym hilft Ihnen die Anzahl der Maschen und Reihen zu zählen, Konfektionsgröße und Garnstärke umzurechnen, usw. Dieser enthält auch 20 Messlöcher, um die genaue Nadelstärke Ihrer Stricknadeln herauszufinden und 2 Lineale von 10 und 14 cm.

Was bedeutet eine Maschenprobe?

Eine Maschenprobe ist ein kleines Probehäkelstück von bestimmter Größe, das du mit den in der Anleitung angegebenen Materialien anfertigst. Verwende die angegebene Wolle und die angegebenen Nadeln mit entsprechender Nadelstärke.

Welche Maschen für Maschenprobe?

Um eine Maschenprobe zu stricken, schlägt man mit der gleichen Wolle und denselben Stricknadeln, mit denen man anschließend stricken wird, 20 Maschen an. Dabei ist sehr wichtig, dass auch die Maschenprobe mit dem Muster gestrickt wird, das auch das geplante Strickwerk haben wird.

Wie zählt man Maschen?

Rechte Maschen bilden auf der Vorderseite ein V. Um die Reihenzahlen zu ermitteln, zählt Ihr die übereinander liegenden V. Bei linken Maschen erkennt man auf der Vorderseite Querfäden. Um die Reihenzahlen zu ermitteln, zählt Ihr die übereinander liegenden Querfäden.

Wie zählt man Reihen beim Patentmuster?

Reihe (Hinreihe): Randmasche, *1 Masche links, 1 Masche rechts tiefstricken*, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, Randmasche. 2. Reihe (Rückreihe): Randmasche, * 1 M rechts, 1 M links*, ab * stets wiederholen, 1 Masche rechts, Randmasche.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben