Welche Wortart ist das Wort mutig?

Welche Wortart ist das Wort mutig?

Wortart: Adjektiv 1) Sei mutig!

Wird mutig groß oder klein geschrieben?

mutig

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv mutig
Komparativ mutiger
Superlativ am mutigsten

Ist das Wort mutig ein Adjektiv?

[1] voller Mut, Mut aufbringend. Ableitung eines Adjektivs zu Mut mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig; das Wort ist schon mittelhochdeutsch als „muotec“ belegt. Sinnverwandte Wörter: [1] beherzt, couragiert, draufgängerisch, furchtlos, heldenhaft, kühn, mannhaft, unerschrocken, verwegen.

Ist mutig ein Adverb?

Adjektiv – 1a. beherzt, mutig, unerschrocken, entschlossen; 1b.

Wie schreibt man Mutigkeit?

Bedeutungen (2)

  1. Mut besitzend; von Mut zeugend. Beispiele. ein mutiger Mensch. sie war sehr mutig.
  2. Mut (1b) zeigend, beweisend; von Mut (1b) zeugend. Beispiele. ein mutiger Entschluss. mutig seine Meinung vertreten.

Woher kommt das Wort Mut?

Das Wort „Mut“ stammt aus indogermanisch mo- = sich mühen, starken Willens sein, heftig nach etwas streben > germanisch moda-, mōþa-, mōþaz, mōda-, mōdaz = Sinn, Mut, Zorn > althochdeutsch muot = Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Kraft des Denkens, Empfindens, Wollens.

Was sind Synonyme für mutig?

Synonyme für mutig. couragiert, kühn, tapfer, wacker, wagemutig, forsch, unerschrocken, verwegen, angstfrei, furchtlos, nicht ängstlich, ohne Angst, ohne mit der Wimper zu zucken

Was ist der Unterschied zwischen Mut und Angst?

Beiden Ausdrucksformen von Mut kommt der gleiche Rang zu. Beide erfordern Wertbewusstsein, eigenständiges Denken, charakterliche Stärke und Durchsetzungsvermögen. Mut und Angst werden bisweilen in einem Widerspruchsverhältnis gesehen. Der Mutige scheint angstfrei zu sein oder zumindest weniger von Angstgefühlen belastet.

Was ist Mut in der vernünftigen Autofahrt?

In der wagnishaltigen Situation müssen beide wie bei der vernünftigen Autofahrt zu einem ausgewogenen Zusammenspiel finden. Um die Handlungsfähigkeit zu gewährleisten, kann Mut auch in der Überwindung unbegründeter oder überhöhter Ängste bestehen. Andererseits hat Angst die Aufgabe, vor einem nicht verantwortbaren Tun zu warnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben