Welche Wortart ist gefeiert?

Welche Wortart ist gefeiert?

Wortart: Adjektiv 1) Dem bislang zu Recht gefeierten US-Autor schlägt nun also erstmals ordentlich Kritikergegenwind entgegen. 1) 1985, 1986 (gegen Ivan Lendl) und 1989 (gegen Stefan Edberg) zeigte der im deutschen Boulevard gefeierte Star seine Becker-Faust.

Ist Gefeiert ein Nomen?

Substantiv, Neutrum – Fest, mit dem ein Friedensschluss gefeiert …

Ist Gefeiert ein Adjektiv?

Worttrennung: ge·fei·ert, Komparativ: ge·fei·er·ter, Superlativ: am ge·fei·erts·ten, am ge·fei·er·tes·ten. Bedeutungen: [1] von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt.

Welche Artikel hat Eichel?

Die korrekte Form ist die Eichel Eichel ist feminin. Der richtige Artikel in der Grundform ist also die.

Wie schreibt man lass es dir gut gehen?

nach § 34 E5 der amtlichen Rechtschreibregelung und den dazugehörenden Wörterlisten kann man „gutgehen“ oder „gut gehen“ schreiben (ebenso „bessergehen“ o. „besser gehen“; „schlechtgehen“ o. „schlecht gehen“). In der amtlichen Regelung stehen die beiden Varianten gleichberechtigt nebeneinander.

Wie wird lass es geschrieben?

laß (Deutsch) laß ist eine alte Schreibweise von lass. Sie ist nach der reformierten Rechtschreibung von 1996 nicht mehr korrekt.

Was ist das Adjektiv?

Das Adjektiv (= das Eigenschaftswort) Das Adjektiv (= Eigenschaftswort) ist ein Begleiter des Substantivs, das es näher bestimmt. Es kann entweder vor dem Hauptwort stehen oder nach dem Zeitwort des Satzes. Steht es vor dem Substantiv, gebraucht man es attributiv, steht es nach dem Verb, ist es prädikativ.

Wie können Adjektive gesteigert werden?

Adjektive können gesteigert werden. Die Grundform eines Eigenschaftswortes wird Positiv genannt, die nächst höhere Stufe Komparativ, der dazu dient, um Dinge zu vergleiche, und die höchste Steigerungsstufe Superlativ. Die meisten Eigenschaftswörter haben eine regelmäßige Steigerungsform,…

Welche Arten von Adjektiven gibt es?

Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Arten von Adjektiven vor und erläutern, wie du Adjektive steigern und aus Verben sowie Nomen bilden kannst. Es gibt drei Arten von Adjektiven: die attributiven, prädikativen sowie adverbialen Adjektive. Ein attributives Adjektiv befindet sich zwischen einem Substantiv und einem Artikel.

Was sind Prädikative Adjektive?

Prädikative Adjektive befinden sich hinter den Verben sein, werden sowie bleiben und beschreiben das jeweilige Verb. Die Grundform dieser Adjektive bleibt unverändert. Dementsprechend musst du ein solches Adjektiv nicht deklinieren. Der Schüler ist fleißig. Die Mutter bleibt fürsorglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben