Welche Wortart ist Sprechen?

Welche Wortart ist Sprechen?

Wortart: Verb, unregelmäßig. Silbentrennung: spre|chen, Präteritum: sprach, Partizip II: ge|spro|chen.

Was gehört alles zu Sprechen?

Bedeutungen (8)

  • Sprachlaute, Wörter hervorbringen, bilden.
  • mündlich, sprechend (1a) äußern; sagen.
  • sich äußern, urteilen.
  • ein Gespräch führen, sich unterhalten, Worte wechseln.
  • (jemanden) treffen, [zufällig sehen und] mit ihm Worte wechseln.
  • einen Vortrag, eine Rede halten.
  • erkennbar sein; sich ausdrücken.

Was ist Artikel von Sprechen?

Die richtige Antwort ist: das Sprechen, denn das Wort Sprechen ist neutral. Deswegen heißt der passende Artikel das.

Wie kann ein Mensch Sprechen?

Die menschliche Stimme ist eigentlich ein Luftstrom, der in der Lunge erzeugt und dann auf dem Weg durch Hals und Mund klanglich geformt wird. Dieser Luftstrom streift die Stimmlippen im Inneren des Kehlkopfs und versetzt diese in Schwingungen – dadurch entsteht der Grundton der menschlichen Stimme.

Ist sprechen ein Adjektiv?

Adjektivbildung aus dem Verb „sprechen“ mit der Endung -d.

Ist das Wort sprechen ein Nomen?

Substantiv, n. Worttrennung: Spre·chen, kein Plural. Ableitung des Substantivs vom Verb sprechen durch Konversion.

Welche Muskeln braucht man zum Sprechen?

Zum Sprechen wird Luft aus der Lunge durch die Luftröhre zum Kehlkopf gedrückt, hier befinden sich die Stimmlippen. Sie bestehen aus einem Paar schmaler Muskelbänder und befinden sich im Kehlkopf. Bei leichter Spannung dieser Muskeln und gleichzeitigem Ausströmen von Luft fangen diese Muskelbänder an zu vibrieren.

Wann schreibt man sprechen groß?

Sobald eine Präposition davor steht, liegt eine Substantivierung vor und es wird großgeschrieben: Sie trägt ihr Referat auf Französisch vor. Mit Englisch kommt man heutzutage fast überall zurecht.

Wie schreibt man sprechen lernen?

Sprechenlernen (Deutsch) Worttrennung: Spre·chen·ler·nen, kein Plural. Aussprache: IPA: [ˈʃpʁɛçn̩ˌlɛʁnən]

Wie kommt es zum Sprechen?

Um einen Laut zu erzeugen, muss die Luft aus den Lungen wieder nach oben in Richtung Hals gepresst werden. Dort befindet sich der Kehlkopf, der mit zwei winzigen Stimmlippen ausgestattet ist. Diese können sich mit Hilfe von Muskeln und Knorpeln öffnen und schließen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben