Welche Wortart ist Tages?

Welche Wortart ist Tages?

Wortart: Substantiv, (sächlich/männlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Tag; Mehrzahl Tags.

Ist Tagen ein Nomen?

Tag: Siehe auch: tag, tåg Tag (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Tag; Mehrzahl Tage Genitiv: Einzahl Tages; Mehrzahl Tage Dativ: Einzahl Tag; Mehrzahl Tagen Akkusativ: Einzahl Tag; Mehrzahl Tage Silbentrennung: Tag, Mehrzahl:…

Ist die Woche ein Nomen?

Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Woche« auf….die Woche.

Femininum Singular Plural
Nominativ die Woche die Wochen
Genitiv der Woche der Wochen
Dativ der Woche den Wochen
Akkusativ die Woche die Wochen

Wie schreibe ich Tag?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ der Tag die Tage
Genitiv des Tages, Tags der Tage
Dativ dem Tag den Tagen
Akkusativ den Tag die Tage

Wird Tagen groß oder klein geschrieben?

Die Namen der Wochentage schreibt man immer groß. Auch die Namen der Monate werden immer großgeschrieben. Wochentage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag.

Was bedeutet tagenden?

2) Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten) Begriffsursprung: althochdeutsch tagēn „Tag werden“, mittelhochdeutsch tagen auch „einen Tag anberaumen“, seit dem 14. Jahrhundert in der westoberdeutschen Rechtssprache und dem frühen 19.

Welcher Artikel hat Woche?

Der korrekte bestimmte Artikel zu Woche ist also die. Du sagst die Woche, wenn für deine Gesprächspartner klar ist, worüber genau du sprichst. Nennst du eine Person oder Sache aber zum ersten Mal, benutzt du stattdessen den unbestimmten Artikel. Die Grundform der unbestimmten Artikel sind im Singular ein und eine.

Welche Wortart ist das Wort Woche?

Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Woche; Mehrzahl Wochen. Genitiv: Einzahl Woche; Mehrzahl Wochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben