Welche Zahncreme Bei lichen Planus?

Welche Zahncreme Bei lichen Planus?

Schonende Hygiene, keine elektrischen Zahnbürsten, weiche Zahnbürsten (z.B. Curaprox Surgical Soft), nur Tenside-freie (SLS free) Zahnpasta ohne Zink, Menthol oder Minze (keine Weleda-Zahnpasta) z.B. Curaprox Enzycal mit Fluorid, nicht Curaprox Zero. Keine Interdentalbürsten, besser Zahnseide mit Wachs.

Was ist der Unterschied zwischen lichen Planus und lichen sclerosus?

Der Hauptunterschied zwischen beiden Dermatosen ist, dass der Lichen planus (LP) eine Nei- gung zum Befall der Schleimhäute hat und somit enoral und vaginal, aber auch extragenital vorkom- men kann. Beim Lichen sclerosus (LS) ist dies hinge- gen eine Seltenheit (1).

Wie behandelt man lichen im Mund?

Das Brennen bekämpfen: Gegen starkes Brennen an der Mundschleimhaut helfen örtlich betäubende Substanzen (Lokalanästhetika) in Gel-Form. Patienten mit einem Lichen ruber der Mundschleimhaut sollten örtlich reizende Stoffe wie Nikotin und Alkohol sowie scharfe und saure Speisen meiden.

Was kann man gegen Lichen ruber tun?

Unbehandelt kann ein Lichen ruber jahre- oder gar jahrzehntelang bestehen bleiben. Daher ist in der Regel eine Therapie mit antientzündlichen Substanzen zu empfehlen. Diese werden zumeist in Form von Salben oder Cremes örtlich angewandt und in besonders ausgeprägten Fällen zusätzlich als Tabletten eingenommen.

Wie kann man Lichen ruber heilen?

Lichen ruber planus heilt ohne Behandlung, die Symptome aber werden mit Kortikosteroiden, Bestrahlung mit UV-Licht oder Mundspülungen, die Lidocain enthalten, behandelt.

Was sind lichen in der Scheide?

Der Lichen sclerosus (die historische Bezeichnung Lichen heißt übersetzt Flechte) ist eine lebenslange, nicht heilbare Autoimmunerkrankung, die bei Männern, Frauen und Kindern am ganzen Körper auftreten kann. Bei Frauen ist sie meist im Vulvabereich zu finden. Man schätzt, dass etwa 1% der Bevölkerung betroffen ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben