Welche Zahncreme ist basisch?
Michael Droste-Laux Basische Zahncreme mit Dreikönigs-Gaben 50 ml. Zahncreme mit natürlichen Mineralien aus Kieselsäure und Dreikönigs-Gaben zur basischen Stärkung und Pflege von Zähnen und Zahnschmelz.
Ist Fluorid basisch?
Natriumchlorid) ist in der Wirkung des Fluoridanions als starke Lewis-Base begründet. Das Fluorid bindet an alle eisenhaltigen Enzyme und blockiert sie somit. Die Fluoridionen blockieren den Calcium- und Magnesiumstoffwechsel und hemmen wichtige Enzyme.
Was ist eine Zahnpasta aus einer Zahnbürste?
Zahnpasta aus einer Tube beim Auftragen auf eine Zahnbürste Zahnpasta – auch Zahnpaste, Zahncreme oder Zahncrème – ist eine weiche Paste oder ein Gel, mit dem die Wirkung der mechanischen Zahnreinigung erhöht wird. Die Bezeichnung Pasta stammt aus der lateinischen Bezeichnung für eine halbfeste Arzneizubereitung zur äußeren Anwendung.
Welche Bakterien sind in der Zahnpasta enthalten?
Eine neuartige Entwicklung ist die Verwendung von Milchsäurebakterien als Hauptbestandteil von Zahnpasta, Lactobacillus paracasei gegen Karieserreger. Diese sind in der Lage, Kariesbakterien gezielt zu erkennen und zu entfernen. Vorläufer der Zahnpasta waren Zahnpulver zum Abreiben des Zahnbelages mit feinen Putzkörpern.
Wie wirkt die Zahnpasta auf die Zähne?
Hiermit werden besonders angegriffene Zähne gepflegt, um die Gesundheit möglichst lange zu erhalten. Die Zahnpasta wirkt vorbeugend gegen Karies und Verfärbungen. Regelmäßige Zahnpflege mit einem auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Produktes hält die Zähne gesund und lässt sie strahlen.
Wann wurde die erste Zahnpasta hergestellt?
Im Jahr 1850 erfand Washington W. Sheffield im Alter von 23 die weltweit erste Zahnpasta durch die Zugabe von Glycerin, die in einem kleinen Labor in New London (USA) 170 Broad Street hergestellt wurde. Zahnpasta wurde überwiegend in Blech- oder Keramikdosen angeboten, trocknete darin aber leicht aus.