Welche Zelda-Spiele kommen noch?
Hauptreihe
Jahr | Titel | Plattform |
---|---|---|
2013 | The Legend of Zelda: A Link Between Worlds | Nintendo 3DS |
2015 | The Legend of Zelda: Tri Force Heroes | Nintendo 3DS |
2017 | The Legend of Zelda: Breath of the Wild | Wii U und Nintendo Switch |
2022 | Nachfolger zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild | Nintendo Switch |
Welche Zelda-Spiele kommen noch für die Switch?
Andy Robinson von VGC hat im Februar 2021 verkündet, dass nach dem Skyward Sword-Remaster auch noch Twilight Princess und The Wind Waker als Neuauflage für Switch kommen werden.
Kann man Zelda Ocarina of Time auf der Switch Spielen?
Mit der Mitgliedschaft Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket kannst du klassische Nintendo 64-Spiele wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time auf Nintendo Switch spielen.
Was ist die erfolgreichste Zelda-Reihe?
Zelda gilt als die bisher erfolgreichste Action-Adventure-Reihe; der dabei erfolgreichste Teil der Reihe, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, verkaufte sich über 22 Millionen Mal. 2018 wurde The Legends of Zelda in die Science Fiction and Fantasy Hall of Fame aufgenommen.
Wann ist The Legend of Zelda erschienen?
Seit dem ersten The Legend of Zelda von 1986, sind 19 „Hauptteile“ und einige Ableger erschienen. Erfunden wurde die Serie von Shigeru Miyamoto, einem Mitarbeiter von Nintendo, der meist die Rolle des Produzenten bei der Entwicklung der Spiele wahrnimmt.
Wie lässt sich die Zelda-Reihe vorstellen?
Die Reihe lässt sich, bis auf einige Spin-Offs und Ableger, größtenteils dem Action-Adventure-Genre zuordnen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Helden namens Link – der Name ist in den meisten Zelda-Spielen jedoch frei wählbar.
Welche Rolle besitzt der Link in den Spielen?
Die zentrale Rolle in den Spielen besitzt der Protagonist Link als spielbarer Charakter, sowie Zelda, die Prinzessin des Königreichs Hyrule und Ganon, beziehungsweise seine menschliche Erscheinungsform Ganondorf, als Antagonist in den meisten Spielen.