FAQ

Welche Ziele verfolgt die Arche?

Welche Ziele verfolgt die Arche?

Selbstwertgefühl. Vermitteln.

  • Potenziale Wecken. und Fördern.
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung. Anbieten.
  • Soziale Kompetenzen. Vermitteln.
  • Lernprozesse und Bildung Ermöglichen.
  • Materielle Hilfen.
  • Selbstverantwortung.
  • Einen Gesunden.
  • Warum gibt es die Arche?

    Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten. Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung.

    Wie finanziert sich die Arche?

    Die Finanzierung der ARCHE geschieht durch Zuwendungen des Bezirks Oberbayern, der Landeshauptstadt München, der bayerischen gesetzlichen Krankenkassen sowie der katholischen und evangelischen Kirche. Zur Erbringung der notwendigen Eigenmittel ist DIE ARCHE auf Leistungsentgelte und Spenden angewiesen.

    Wie kann man der Arche helfen?

    Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: helfen@kinderprojekt-arche.de oder 030 – 992 88 88 22.

    Was macht die Arche Berlin?

    Als Arche engagieren wir uns besonders für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Begonnen hat unsere Arbeit 1995 in Berlin auf Initiative von Pastor Bernd Siggelkow.

    Warum hat Pastor Siggelkow seine Einrichtung Arche genannt?

    Vor 24 Jahren gründete Bernd Siggelkow eine Einrichtung für Kinder, die unter ebenso schweren Bedingungen aufwachsen wie er sie einst selbst erlebt hat – von der Mutter verlassen, vom Vater vernachlässigt. „Die Arche“ nennt er das Projekt. Es soll ein „Rettungsboot“ für Kinder aus schwierigen Verhältnissen sein.

    Wem gehörte die Arche?

    Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6–9, ein von dem Patriarchen Noah gebauter schwimmfähiger Kasten. Das Wort „Arche“ leitet sich aus dem lateinischen Wort für Kasten (arca) ab, was dem hebräischen Wort für Kasten (tēvāh) entspricht.

    Was ist der Arche Cup?

    Arche-Cup: Ex-Wolfsburger Franz und weitere Fußball-Stars sammeln Geld für benachteiligte Kinder. Der ehemalige Bundesliga-Profi Maik Franz vom VfL Wolfsburg und sein früherer Teamkollege von Hertha BSC, Sami Allagui, haben den Arche-Cup 2021 ins Leben gerufen, um Geld für benachteiligte Kinder zu sammeln.

    Wie wurde die Arche in der Schweiz gegründet?

    Die Arche betreibt Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulbetreuung und hat 2006 die Gründung einer christlichen Privatschule in Berlin-Hellersdorf mit initiiert. Im April 2009 wurde die erste Arche in der Schweiz eröffnet.

    Welche Auszeichnungen haben die Arche und die Gründer erhalten?

    Die Arche bzw. der Gründer haben verschiedene Auszeichnungen erhalten: HanseMerkur -Anerkennungspreis für Kinderschutz 2002. Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte 2005. Siggelkow wurde mit der mit 5.000 € dotierten TafelSpitze 2005 ausgezeichnet.

    Wie gehört die Arche zu den evangelikalen Werken?

    Die Arche gehört zu den mit der evangelikalen Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) verbundenen Werken und ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

    Was ist das Wort „arche“ im Hebräischen?

    Das Wort „Arche“ leitet sich aus dem lateinischen Wort für Kasten ( arca) ab, was dem hebräischen Wort für Kasten ( tēvāh) entspricht. Die deutsche Form „Arche Noah“ statt „Arche Noahs“ entstammt der Übersetzung Luthers (siehe Status constructus ). Noah wurde laut der biblischen Erzählung von Gott erwählt und vor einer großen Flut gewarnt.

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben