Welche ZigBee-Geräte gibt es?
ZigBee-kompatible Bewegungssensoren, Wassersensoren und Temperatursensoren
- Philips Hue Outdoor Bewegungsmelder, Bewegungsmelder.
- Osram Smart+ Bewegungsmelder.
- Schwaiger Bewegungsmelder.
- Samsung SmartThings (Fenster- und Türsensor, Wassersensor)
- Ecolink Tür- und Fenstersensor.
- Trust Smart-Home-Bewegungssensor.
Was benötigt man für ZigBee?
Viele Nutzer fragen sich: „Was ist ein Zigbee Hub und wofür brauche ich den überhaupt? “ Die Antwort darauf ist sehr einfach: Zur Nutzung des Zigbee-Standards ist eine Smart Home-Zentrale nötig, die je nach Hersteller auch als Bridge, Hub oder Gateway bezeichnet wird.
Was ist ein ZigBee Gerät?
Zigbee ist eine Technologie, die im Bereich von Smart-Home Geräten zum Standard wurde. Mithilfe eines solchen Hubs verbinden Sie alle Zigbee-Geräte in Ihrem Haus mit einer Zentrale, die alle verbundenen Geräte steuern kann und sie mit dem Internet verbindet.
Was ist ein Gateway nach ZigBee Standard?
Ein ZigBee Gateway ist eine intelligente Steuerzentrale, die als Herzstück eines Smart Home Systems dafür sorgt, dass kompatible Geräte untereinander kommunizieren können. durch das Philips Hue Lichtsystem, das auf ZigBee basiert. Das ZigBee Gateway vom Philips Hue Lichtsystem ist die Philips Hue Bridge.
Hat Alexa ZigBee?
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder.
Welche App für ZigBee?
Zur Steuerung per Smartphone dient die eigene Philips Hue App. Es gibt jedoch auch viele alternative Apps von Drittanbietern, welche zur Steuerung herangezogen werden können. Sehr beliebt ist zum Beispiel die App iConnectHue.
Was ist der Vorteil von ZigBee?
Während bei einem WLAN alles zentral über den Router läuft, kommunizieren bei ZigBee alle eingebundenen Geräte untereinander und verwalten so das Netzwerk selbst (Mesh-Netzwerk). Vorteil für das Smart Home: Das System braucht wenig Energie, ist einfach zu bedienen und flexibel anpassbar.
Was ist ZigBee Touchlink?
Im Dezember 2016 wurden die aktuellsten Spezifikationen, ZigBee 3.0, der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Teil dieser Spezifikationen heißt Touchlink Commissioning und wird verwendet, um neue Geräte zu einem bestehenden Smart Home-Netzwerk hinzuzufügen, oder um ein neues Netzwerk einzurichten.