Welche Zimmerpflanzen auf Fensterbank?

Welche Zimmerpflanzen auf Fensterbank?

Diese 10 Blütenpflanzen sind bei uns besonders beliebt und finden teilweise auch auf der kleinsten Fensterbank ein Plätzchen.

  1. Topf-Orchideen.
  2. Weihnachtssterne.
  3. Topf-Rosen.
  4. Zimmer-Alpenveilchen.
  5. Kalanchoe.
  6. Chrysanthemen.
  7. Hortensien.
  8. Amaryllis.

Welche Zimmerpflanzen vertragen viel Sonne und Trockenheit?

Top 10 Zimmerpflanzen, die viel Sonne vertragen

  • Aloe vera.
  • Geldbaum.
  • Kaktus.
  • Sansevieria.
  • Elefantenfuss.
  • Yucca.
  • Strelitzie.
  • Wunderstrauch.

Welche Pflanze für sonnenfenster?

Das sind 5 perfekte Südfenster-Zimmerpflanzen, die die Sonne lieben:

  • Strelitzie (Strelitzia nicolai) Die Strelitzie ist ein wahrer Sonnenanbeter.
  • Aloe Vera. Die Aloe Vera liebt nicht nur die Sonne, sie steht dir auch zur Seite, wenn du dir einen Sonnenbrand geholt hast.
  • Sukkulenten.

Welche Zimmerpflanzen kann ich im Sommer draußen Pflanzen?

Speziell für Sie haben wir die fünf besten Zimmerpflanzen für den Außenbereich zusammengestellt.

  1. Bananenpflanze. Diese exotische Pflanze hat schöne große Blätter und macht sich sowohl in der prallen Sonne als auch im Halbschatten gut.
  2. Die Cowboy-Yucca.
  3. Farne.
  4. Kakteen und Sukkulenten.
  5. Strelitzie.

Welche Grünpflanze für Fensterbank?

Pflanzen für Südfenster: Grünlilie. Kakteen. Sukkulenten. Küchenkräuter wie Thymian, Oregano oder Rosmarin.

Welche Blumen auf Fensterbank über Heizkörper?

Bei konstanter Raumtemperatur gedeihen die Agavengewächse am besten am Fenster und im Sommer bei hoher, im Winter bei niedriger Luftfeuchtigkeit und Heizungsluft. Neben Kakteen und Agavengewächsen bieten sich zudem Geldbaum, Weihnachtskaktus oder Schefflera für die zuverlässige Kultivierung bei Heizungsluft an.

Welche Temperatur halten Zimmerpflanzen aus?

Höhere Temperaturen werden eher toleriert Für die meisten in Zimmerkultur gehaltenen Pflanzen liegt der ideale Temperaturbereich zwischen 18 und 24 °C. Die Nachttemperaturen können ruhig um einige Grade abfallen, jedoch sollten Schwankungen von mehr als 10 bis 12 °C innerhalb eines Tages vermieden werden.

Wann können die Zimmerpflanzen nach draußen?

Ab spätesten Mitte bis Ende Juni, wenn es draußen auch nachts warm genug ist, dürfen die meisten Zimmerpflanzen raus ins Freie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben