Welchem Eid sind die Ärzte verpflichtet?
Den hippokratischen Eid in seiner ursprünglichen Form muss heute allerdings kein angehender Mediziner mehr leisten. Er ist auch nicht rechtswirksam. Heute wird jeder Arzt, der in Deutschland seine Approbation erhält, auf die Berufsordnung der Ärztekammer verpflichtet.
Ist ein Arzt verpflichtet mich zu behandeln?
Eine grundsätzliche ärztliche Behandlungspflicht liegt laut Medizinrecht nicht vor. Das bedeutet, dass ein Arzt prinzipiell nicht verpflichtet ist, eine Behandlung durchzuführen. Nur wenn beide Parteien – Arzt und Patient – einen Behandlungsvertrag bejahen, kann eine Behandlung vollzogen werden.
Wie kam Hippokrates zur Welt?
Er kam 460 v. u. Z auf der Insel Kos zur Welt, und seine Familie leitete ihre Wurzeln von Äskulap, dem Gott der Heilkunde ab. Der junge Hippokrates lernte das medizinische Handwerk von seinem Vater Herakleidas. Der Grieche Hippokrates gilt als der Begründer der Medizin als Wissenschaft.
Wie wurde der Eid in der DDR eingeleitet?
Ursprung und Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der DDR wurde der Eid unter Bezug auf das Gesellschaftssystem mit folgenden Worten eingeleitet: „In hoher Verpflichtung gegenüber der sozialistischen Gesellschaft und ihren Bürgern, eng verbunden mit der Deutschen Demokratischen Republik, gelobe ich …“.
Welche Bedeutung hat er für den Eid entzaubert zu haben?
Edelsteins Bedeutung liegt vielmehr darin, den Eid entzaubert zu haben, eine Leistung, die auch heute noch anerkannt wird. Der Text ist keineswegs eindeutig und auch die deutschen Übersetzungen weichen zum Teil bedeutend voneinander ab. Er wurde zudem in seinem Wortlaut immer wieder angepasst.
Wie werden die Grundsätze des Eides ersetzt?
Inzwischen wird versucht, den Eid durch Alternativen zu ersetzen, die zeitgemäßer sind. Allerdings finden sich die Grundsätze des Eides auch im deutschen Strafgesetzbuch wieder, in dem unter anderem der Bruch der ärztlichen Schweigepflicht mit Freiheitsstrafe bestraft wird.