Welchen Bohrer nimmt man für Aluminium?
Lasst die Finger von billigen No-Name-Bohrern und nehmt gute Markenware. Für weicheres Material wie Aluminium oder Kupfer eignen sich solche Standardbohrer sehr gut. Auch für Eisen oder unlegierten Stahl reichen HSS-Bohrer aus. Damit kann man übrigens auch gut in Kunststoff bohren.
Was muss man beim Bohren von Metall beachten?
Für das Bohren in Metall, benötigst du einen HSS Bohrer, HSS steht für High Speed Steel Bohrer. Diese Bohrer zeichnen sich über einen Spitzenwinkel von 118 Grad aus. Willst du allerdings härtere Metalle wie etwa Edelstahl bohren, benötigst du HSS Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 135 Grad.
Welcher spitzenwinkel für Aluminium?
118-Grad Standardspitze Der Spitzenwinkel dieser Bohrerschneide wird als die Geometrie für einen Standard-Allzewckbohrer angesehen. Er wird für das Bohren von weichen oder milden Materialien, wie z.B. kaltgewalztem Stahl, Aluminium und Holz verwendet.
Was ist besser Steinbohrer oder betonbohrer?
Gemäß der Eignung für verschiedene Wandtypen wird nochmals unterteilt: Betonbohrer sind extrem widerstandsfähig, hochwertig und in allen Steinarten verwendbar, während Steinbohrer meist preiswerter und weniger belastbar sind. Ihre Hartmetallplatte ist dünner und nicht so massiv im Bohrerschaft abgestützt (s. Fotos).
Wie ist das Bohren mit Aluminium problematisch?
Aluminium ist relativ problematisch, wenn es um das Bohren geht. Im Handel gibt es – einigermaßen teure – Aluminiumbohrer, die speziell für diesen Zweck geeignet sind. Mit hochwertigen Metallbohrern – beispielsweise mit Titanbeschichtung – kann man sich aber ebenfalls behelfen. Wichtiger ist dabei, die richtige Bohrtechnik zu verwenden.
Was sind die richtigen Bohrer für Aluminium?
die richtigen Bohrer. Aluminium ist relativ problematisch, wenn es um das Bohren geht. Im Handel gibt es – einigermaßen teure – Aluminiumbohrer, die speziell für diesen Zweck geeignet sind. Mit hochwertigen Metallbohrern – beispielsweise mit Titanbeschichtung – kann man sich aber ebenfalls behelfen.
Wie wird der Bohr von Aluminium gekühlt?
Beim Bohren von Aluminium muss der Bohrer auf jeden Fall mit einem geeigneten Öl laufend gekühlt werden. Am besten geeignet ist spezielles Bohröl. Petroleum kann ebenfalls verwendet werden, Motorenöl WD 40 ist auch möglich.
Was ist das Kühlmittel für den Bohr von Aluminium?
das Kühlmittel. Beim Bohren von Aluminium muss der Bohrer auf jeden Fall mit einem geeigneten Öl laufend gekühlt werden. Am besten geeignet ist spezielles Bohröl. Petroleum kann ebenfalls verwendet werden, Motorenöl WD 40 ist auch möglich.