Welchen Dialekt spricht man in Erfurt?

Welchen Dialekt spricht man in Erfurt?

Thüringische
Das Thüringische ist ein Teil der thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe, die zum Ostmitteldeutschen gehört. Es wird in Thüringen (nördlich von Rennsteig und Salzbogen), dem südwestlichen Sachsen-Anhalt sowie in kleinen Teilen Hessens (Werratal) und Bayerns (Ludwigsstadt) gesprochen.

Wo wird thüringisch gesprochen?

Der Thüringische Dialekt oder Thüringisch ist Teil der thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe und gehört zum Ostmitteldeutschen. Er wird in Thüringen nördlich des Rennsteigs, im Südwesten Sachsen-Anhalts, im hessischen Werratal und rund um das bayerische Ludwigsstadt gesprochen.

Welchen Dialekt spricht man in Chemnitz?

Erzgebirgisch (erzgebirgisch: Arzgebirgsch) ist ein deutscher Dialekt, der heute noch im oberen westlichen Teil des Erzgebirges, aber auch in einem sehr kleinen Teil des Oberharzes in Niedersachsen gesprochen wird.

Welcher Dialekt in Jena?

Ilmthüringisch
Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert.

Was spricht man in Gera?

Südostthüringisch, gesprochen in Thüringen vor allem in und um die Stadt Gera und im Süden des Saale-Holzland-Kreises, im Saale-Orla-Kreis, im Landkreis Greiz, im südlichen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und im äußersten Norden des Landkreises Kronach um Ludwigsstadt in Bayern.

Wie spricht man in Jena?

Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert.

Wo wird am meisten Sächsisch gesprochen?

Thüringisch-Obersächsisch: In den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist es der am weitesten verbreitete Dialekt.

Welcher Dialekt wird in Sachsen gesprochen?

Welche sächsischen Dialekte gibt es ? Im Freistaat Sachsen gibt es mehrere Sprachräume: Das Obersächsisch (Meißnisch), Osterländische (rund um Leipzig), Vogtländisch, Erzgebirgisch und Lausitzisch.

Welche Dialekte werden in Sachsen gesprochen?

Im Freistaat Sachsen gibt es mehrere Sprachräume in der Grobeinteilung: Das Meißnische, Osterländische (rund um Leipzig), Vogtländisch, Erzgebirgisch und Lausitzisch. Diese Verschiedenartigkeit hängt mit der wechselvollen Geschichte der Besiedlung Sachsens zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, zusammen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben