Welchen Dünger für Callas?
Calla braucht keine besondere Pflanzerde. Normale Blumenerde oder Gartenerde reichen aus. Wichtig ist nur, dass die Erde frisch und frei von Pilzsporen und anderen Krankheiten ist. Im Zweifelsfall kaufen Sie besser neue Erde.
Warum werden die Blätter der Calla gelb?
Bei fast allen Zwiebelpflanzen können Sie beobachten, dass sich die Blätter nach der Blüte gelb verfärben und einziehen. Das ist ein natürlicher Vorgang, durch den die Blumenzwiebel der Calla Kraft für die nächste Blühperiode sammelt. Zu wenig Feuchtigkeit während der Blütezeit. Substrat zu wenig nährstoffreich.
Wann blühen Callas im Garten?
Die Blütezeit der Calla richtet sich nach Sorte Im Blumenfenster zeigen sich die ersten Blüten der meisten Zimmercalla-Sorten bereits ab Januar. Die Blütezeit der sommerblühenden Calla beginnt im Mai. Ins Freiland gepflanzte Zwiebeln blühen etwas später.
Wann muss man Calla düngen?
Haben Sie eine neue Zantedeschia, so düngen Sie diese alle ein bis zwei Wochen mit Blühpflanzendünger. Die Calla-Pflanzen benötigen Dünger bis sie verblühen und braun werden. Sobald sich die Zantedeschia in der Ruhephase befindet, können Sie mit dem Düngen aufhören und setzten für 2 bis 3 Monate komplett damit aus.
Was braucht die Calla?
➔ Wasser & Dünger: Die perfekte Versorgung für Ihre Calla Von der Pflanzzeit im Frühjahr bis nach der Blüte braucht die Calla sehr viel Wasser. Die dicken Wurzelrhizome dürfen in dieser Zeit nie austrocknen. Gießen Sie reichlich mit abgestandenem Wasser oder Regenwasser.
Wie pflege ich meine Calla im Topf?
Die richtige Pflege Während der Blüte gießen Sie reichlich und besprühen die Pflanze wöchentlich. Düngen Sie regelmäßig. Nach der Blütezeit muss die Erde ganz austrocknen und der Topf während der Ruhepause bei circa zehn Grad aufgestellt werden.
Wie pflege ich Calla im Topf?
Blühpflanze mit Anspruch
- Während der Blüte feucht halten.
- Einmal in der Woche mit Wasser besprühen.
- Regelmäßig düngen.
- Verblühtes und Vertrocknetes abschneiden.
- Nach der Blütezeit austrocknen lassen.
- Im Topf oder als Blumenzwiebel überwintern.
Wie bekommt man eine Calla wieder zum Blühen?
Hilfreiche Tipps, mit denen Sie die Calla zum Blühen bringen
- Heller Standort, keine Mittagssonne.
- Erde austauschen.
- Düngen.
- Während der Blüte viel gießen.
- Nach der Blüte Erde austrocknen lassen.
Wie pflegt man eine Calla im Topf?
Warum blüht die Calla im Garten nicht?
Ursachen, weshalb die Calla nicht blüht Pralle Sonne bekommt der Calla nicht, vor allem unter direkter Mittagssonne leiden die Blätter. An einem günstigen Standort steht sie nur morgens und abends direkt in der Sonne.
Warum blüht meine Calla im Garten nicht?
Wenn die Calla nicht blüht, können auch Krankheiten und Schädlinge die Ursache sein. Häufig wird ein Befall mit Spinnmilben oder Blattläusen festgestellt. Handelsübliche Pflanzenschutzmitteln leisten schnell und zuverlässig Hilfe bei einem Befall mit Schädlingen.