Welchen Durchmesser hat der Mastdarm?

Welchen Durchmesser hat der Mastdarm?

15-30 cm. Das Ende des Rectums wird durch zwei Schließmuskel gebildet (Musculi sphincter ani internus und externus). Der innere Schließmuskel besteht aus glatter Muskulatur, dadurch kann er nicht willentlich beeinflusst werden.

Was wird im Dickdarm resorbiert?

Im Dickdarm findet im Gegensatz zum Dünndarm keine Verdauung mehr statt. Die Dickdarm-Funktion besteht stattdessen in der Resorption von Salz und Wasser, vor allem in den Anfangsbereichen (Colon ascendens): Hier wird der Wassergehalt der Nahrungsreste von etwa einem Liter auf 100 bis 200 Milliliter reduziert.

Welche Krankheit kann auftreten wenn der Dickdarm seine Hauptaufgabe nicht mehr nachgehen kann?

Appendizitis („Blinddarmentzündung“) „Erkrankungen des Blinddarms“ Morbus Crohn. Colitis ulcerosa. Divertikel/Divertikulitis.

Was ist der Coecalpol?

Der Blinddarm ist der erste Teil des Dickdarms. Der Blinddarm heißt so, weil er wie eine Sackgasse blind endet. Das Ende dieser Sackgasse nennt man auch Coecalpol. Bei einer Darm-Spiegelung schaut der Arzt sich in der Regel den gesamten Dickdarm an, also auch den Blinddarm.

Was sammelt sich im Mastdarm?

Im letzten Darmabschnitt, dem 15–20 cm langen Mastdarm (Rektum), sammelt sich der eingedickte Stuhl. Dieser bildet den Abschluss des Verdauungstrakts und mündet in den Anus (After), die untere Öffnung des Magen-Darm-Kanals. …

Was scheidet der Dickdarm aus?

Der Dickdarm ist der Schwerstarbeiter des Körpers. Seine Aufgabe ist es, dem noch flüssigen Speisebrei, der aus Magen und Dünndarm kommt, Salze und besonders Wasser zu entziehen. Daneben erfüllt der Dickdarm noch weitere wichtige Funktionen.

Welche Krankheiten gibt es im Enddarm?

Die häufigsten Enddarmerkrankungen sind Hämorrhoiden, Analabszesse und Analfisteln, eine Analfissur und Defäkationsprobleme. Enddarmerkrankungen können häufig medikamentös mit Zäpfchen und Salben behandelt werden. Manchmal ist aber auch eine Operation notwendig.

Wie groß ist der Rektum des Dickdarms?

Er ist etwa 12 bis 15 Zentimeter lang und beginnt ungefähr in Höhe des 3. Kreuzbeinwirbels im kleinen Becken – dies ist die engste Stelle des Dickdarms. Das Rektum verläuft in zwei Krümmungen: Eine weist nach hinten in Richtung Wirbelsäule, die andere nach vorne.

Wie verläuft das Rektum in der Wirbelsäule?

Das Rektum verläuft in zwei Krümmungen: Eine weist nach hinten in Richtung Wirbelsäule, die andere nach vorne. Außerdem finden sich am Mastdarm Einschnürungen an beiden Seiten mit Ausbuchtungen dazwischen.

Wie fließt das venöse Blut in den Rektum?

Das venöse Blut fließt über die gleichnamigen Venen entweder in die V. mesenterica inferior (→ Portalkreislauf) oder V. iliaca externa (→ Körperkreislauf ). Analog zu den Venen verlaufen die Lymphbahnen des Rektums. Deshalb metastasieren proximal gelegene Rektumkarzinome bevorzugt in die Leber, distal gelegene eher in die Lunge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben