Welchen Entwickler für welche Haarfarbe?
Wähle einen 6%igen Entwickler, um deine Haarfarbe um einen oder zwei Töne zu verändern. 6%iger Entwickler (oder Volume 20) ist der geläufigste, denn er enthält 6 % Wasserstoffperoxid, was eine moderate Menge ist. Diese Option ist auch gut, wenn du graue Haare abdecken möchtest.
Kann man Entwickler mischen?
Antwort: Es ist „nur“ der Entwickler. Dazu müssen sie den Bleach Pulver kaufen und dann gemäß Anleitung (in meisten fällen 1:1 ) benutzen/mischen.
Wie schädlich ist Wasserstoffperoxid für die Haare?
Wasserstoffperoxid löst je nach Konzentration die natürlichen Farbpigmente aus dem Haar heraus und schleust dann die gewünschte Haarfarbe in das Haarinnere. 12% Wasserstoffperoxid wird sehr selten verwendet und nicht empfohlen. Denn das Haar wird durch die höherprozentige Lösung sehr stark angegriffen.
Kann man Haarfarbe ohne Entwickler benutzen?
Eine echte Haartönung besteht niemals aus zwei Komponenten! Sie muss also vorm Färben nicht mit einem Entwickler gemixt werden. Die Farbe dringt deshalb nicht tief ins Haar ein, sondern legt sich als Film auf die Haare, der beim Waschen allmählich wieder verblasst – üblicherweise nach 8 bis 10 Haarwäschen.
Wie viel Prozent Entwickler bei Haarfarbe?
Die Permanente Farben – die mittlere Stärke des Entwicklers wird am häufigsten bei 6% oder 9% verwendet. Afhellung und Strähnen – mit stärkeren Oxidationsmitteln 9% oder 12% müssen mit dem Entfärber verwendet werden.
Wie mische ich Farbe und Entwickler?
Für eine normale Färbung gilt Mischverhältnis 1:1. Das bedeutet z.B. 10 ml Farbe und 10 ml Entwickler (Cremeoyxd) 6%. Damit erhält man eine Farbmasse von 20 ml, ausreichend für Scheitel- und Schläfenansatz.
Wie viel Prozent Entwickler bei Blondierung?
6%-Entwickler: Wird häufig bei dunklen Haaren verwendet oder bei einer gering gewünschten Aufhellung. Sollte zusammen mit dem Pulver etwa eine Stunde einwirken. 9%-Entwickler: Wird meist bei mittelhellen Haaren verwendet, aber auch bei dunklen. Die Einwirkzeit kann auch unter einer Stunde liegen.