Welchen Feuerloscher verwenden?

Welchen Feuerlöscher verwenden?

Verwenden Sie nur geprüfte Feuerlöscher nach DIN EN 3 (früher DIN 14406). 2. Für den Hausgebrauch empfehlen wir so genannte „Schaumlöscher“ für die Brandklassen A und B. Aber auch „Pulverlöscher“ sind grundsätzlich geeignet.

Wie Feuerlöscher verwenden?

Feuerlöscher im Ernstfall richtig bedienen

  1. Schritt: Sicherung entfernen.
  2. Schritt: Schlagknopf oder Betätigungsgriff drücken.
  3. Schritt: Löschstrahl auf den Brandherd richten. Im Freien mit dem Wind dem Brand nähern – so nah wie möglich an den Flammen, aber ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Was ist ein Feuerlöschpulver?

Dieses Feuerlöschpulver enthält spezielle Zusätze für die Bekämpfung von Metallbränden. Die Löschwirkung ist kühlend, erstickend und antikatalytisch.Diese Feuerlöscher kommen nur in der Industrie zum Einsatz da wohl kaum jemand Metall in den eigenen vier Wänden so stark erhitzt, dass es Feuer fangen kann.

Was ist der Nachteil des Pulver-Feuerlöschers?

Der Nachteil dieser Feuerlöscher ist, dass es nach dem Einsatz des Löschpulvers zu starken Verschmutzungen kommen kann. Das Pulver setzt sich in alle Rillen und Fugen ab. Es kann also sein, dass selbst 5 Jahre nach Einsatz eines Pulver-Feuerlöschers, Pulverreste auftauchen.

Wie fein ist das Pulver eines Feuerlöschers?

Das Löschpulver eines Pulver Feuerlöschers ist sehr fein. Bei der Benutzung wird das Pulver großflächig verteilt. Das Pulver kommt wirklich in die kleinste Ritze und beschädigt Elektronik. Oft ist der Löschschaden sehr viel größer als der entstandene Brandschaden.

Wie funktioniert ein Pulver-Feuerlöscher mit Löschmitteln?

Das im Feuerlöscher befindliche Wasser wird mit Löschmittelzusätzen versehen und erhöht somit die Löschleistung gegenüber dem normalen Wasser zusätzlich. Auch hier ist ein saubereres Löschen als beim Pulver-Feuerlöscher möglich, wenn auch nicht so effektiv wie mit einem Schaum-Feuerlöscher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben