Welchen Nutzen haben Schlehen?
Dabei hat die Schlehe viele Vorteile für Mensch, Tier und Natur. Dem Menschen liefert sie mit ihren blauen Früchten viele Vitamine. Zahlreichen Vogelarten dient sie als Futterquelle und bietet ihnen mit ihrem stacheligen Dickicht gleichzeitig Schutz.
Sind Schwarzdornbeeren essbar?
Erst nach ein paar Frostnächten sind Schlehen verzehrbar, vorher sind sie so bitter-sauer, dass sich beim Versuch sie zu essen alles im Mund zusammenzieht. Wenn du die Fröste nicht abwarten willst, kannst du die Beeren auch für ein paar Tage ins Gefrierfach legen.
Kann man Schlehen mit anderen Früchten verwechseln?
Schlehdorn: Verwechslung mit anderen Früchten selten möglich Eine Verwechslung ist nur mit dem Weißdorn möglich – auf den ersten Blick sind sich die Sträucher sehr ähnlich. Aber der Weißdorn bildet seine Blüten erst, nachdem die Blätter da sind und sie riechen weitaus weniger intensiv als die Blüten der Schlehe.
Für was ist Schlehensaft gut?
Schlehensaft ist fruchtig, lecker und gesund. Vor allem auf das Immunsystem und auf Magen und Darm soll er sich positiv auswirken….Ihnen werden zum Beispiel folgende Effekte nachgesagt:
- entzündungshemmend.
- harntreibend.
- appetitanregend.
- helfen gegen Blasenentzündungen.
- Einsatz bei Erkältungen.
Wie kann man Schlehen verarbeiten?
Tipp: Verarbeiten Sie Schlehen möglichst schnell nach der Ernte, da die Früchte schon nach kurzer Zeit weich und runzelig werden. Wer Marmelade, Gelee oder Saft machen möchte, kann sie auch mit anderen Früchten mischen – Schlehen sind nämlich tolle Geschmacksträger.
Wann soll man Schlehen pflücken?
Schlehen sind dann reif, wenn die Schale bis zum Stielansatz kräftig blauschwarz ist. Das bedeutet, dass man schon im Herbst die ersten reifen Schlehen pflücken kann. Ein Vorteil, Schlehen bereits früh zu ernten, liegt darin, dass die Chance dann am größten ist, dass noch nicht alle Früchte von Vögeln geräubert wurden.