Welchen PC Lüfter brauche ich?
Optimal sind zwei bis drei Lüfter. Eine oder zwei Lüfter sollten an der Front des Gaming PC verbaut sein und einer am hinteren Teil des Gehäuses. Der Lüfter am vorderen Teil des Gehäuses versorgt zum einen das Gehäuseinnere mit frischer Luft und kühlt zum anderen die vorhandenen Speichermedien.
Wie viele Gehäuselüfter braucht man?
Generell ist die Anzahl der Lüfter abhängig vom verwendeten Gehäuse und generell sollten nicht zu viele Lüfter verbaut werden. Hat man zu viele Lüfter, die frische Luft ins Gehäuse befördern, aber zu wenige, die warme Luft absaugen, kommt es zu einem Hitzestau. Optimal sind zwei bis drei Lüfter.
Kann man die CPU kühl halten?
Eine bessere Option ist es, die CPU so kühl zu halten, dass der Mechanismus gar nicht erst ausgelöst wird. Viele Laptops, die über die neuesten Intel® Core™ Prozessoren verfügen, nutzen die Funktion Dynamic Tuning.
Was ist die PC-Kühlung?
Die PC-Kühlung ist ein wichtiger Faktor bei der Planung eines PCs Marke Eigenbau. Dies ist vielen PC-Bastlern bekannt, aber du solltest wissen, warum Kühlung ein wichtiger Teil des PC-Designs ist und wie du dieses Wissen in den Aufbau deines PCs einfließen lassen solltest.
Was sind die Vorteile von einem Hybrid-Kühlkörper?
Meist werden auch Lüfter auf dem Kühlkörper angebracht. Wenn ein Kühlkörper aus Aluminium und Kupfer besteht, spricht man von einem Hybrid-Kühler. Hierbei werden die Vorteile beider Metalle optimal ausgenutzt: Kupfer leitet die Wärme schnell vom CPU- Chip weg ( heat spreader ),…
Was sind Luftkühler für die CPU?
Luftkühler sind ziemlich gut darin, Wärme von der CPU abzuleiten, aber bedenke dabei, dass die Wärme dann im Gehäuse verteilt wird. Dadurch kann die Umgebungstemperatur des Systems insgesamt erhöht werden. Flüssigkeitskühler können diese Wärme besser über die Lüfter am Kühler aus dem System ausleiten.