Welchen Risiken sind Banken ausgesetzt?

Welchen Risiken sind Banken ausgesetzt?

Die Risiken in Bankenwesen unterscheiden sich von den Risiken anderer Branchen und gliedern sich in vier übergeordnete Risiken.

  • Kreditrisiken. Ausfallrisiko & Bonitätsverschlechterungsrisiko.
  • Marktpreisrisiken. Zinsänderungsrisiko, Währungsrisiko, Kursrisiko.
  • Unternehmensrisiken.
  • Liquiditätsrisiken.

Wo können operationelle Risiken auftreten?

Operationelle Risiken können bei Mitarbeitern, bei Systemen, bei internen Abläufen und bei externen Ursachen auftreten. Operationelle Risiken sind gemäß CRR (bzw. der Vorgaben des Ausschusses für Bankenaufsicht aus Basel) mit Eigenmitteln zu hinterlegen.

Was sind die Umweltrisiken für ein Unternehmen?

Es werden drei Arten von Umweltrisiken unterschieden: finanzielle Risiken für ein Unternehmen, die durch Veränderungen der Umwelt oder des Umweltbewusstseins der Gesellschaft entstehen Risiken der Haftung des Unternehmens für umweltrelevante Aktivitäten und Risiken für die menschliche Gesundheit und für das Ökosystem.

Welche Grundsätze und Verfahren zum Risikomanagement gelten allgemein?

Die in der Norm ISO 31000 beschriebenen Grundsätze und Verfahren zum Risikomanagement gelten allgemein. Sie können in allen Bereichen, in denen Risiken existieren, angewendet werden und sind nicht auf eine spezifische Branche zugeschnitten.

Wie sind die Risikobegriffe strukturiert?

So sind die Risikobegriffe strukturiert: Zuerst wird zwischen internen und externen Risiken unterschieden. In jeder Kategorie finden sich verschiedene Risikofelder, denen wiederum konkrete Risikofaktoren zugeordnet werden. In der folgenden Tabelle siehst du die wichtigsten internen Risikofelder und die ihnen zugeordneten Risikofaktoren.

Was sind die Maßnahmen im Risikomanagement?

Die Maßnahmen im Risikomanagement zielen folglich darauf, einen möglichst reibungslosen Geschäftsbetriebs zu sichern. Um die zahlreichen Risiken eines Unternehmens übersichtlicher zu gestalten, lassen sie sich in verschiedene Kategorien einteilen. Auf der obersten Ebene werden interne und externe Risiken unterschieden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben