Welchen Siedepunkt hat Wachs?
Kerzenwachs hat eine Siedetemperatur von etwa 260°C.
Was ist Wachs für ein Stoff?
Wachs (lateinisch cera) ist ein Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe, die bei über etwa 40 °C schmelzen und dann eine Flüssigkeit niedriger Viskosität bilden. Wachse sind nahezu unlöslich in Wasser, aber löslich in organischen, unpolaren Medien.
Bei welcher Temperatur kocht Wachs?
Das Wachs wird so weit erhitzt, bis die Temperatur den Selbstentzündungspunkt bei etwa 280°C übersteigt. Nun brennt das Wachs auch ohne Docht. Spritzt man nun etwas Wasser in das flüssige Wachs, verdampft es schlagartig, da die Temperatur des Wachses weit über dem Siedepunkt von Wasser bei 100°C liegt.
Bei welcher Temperatur beginnt Wachs zu Schmelzen?
Was ist ein amorphes Material?
Amorphes Material. Als amorphes Material ( griechisch μορφή morphé „Gestalt“, „Form“ mit vorgesetztem Alpha privativum a-, also etwa „ohne Gestalt“) bezeichnet man in der Physik und der Chemie einen Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster bilden und lediglich über Nahordnung,…
Warum brennt eine Kerze in der Schwerelosigkeit?
In der Schwerelosigkeit brennt eine Kerze mit einer kugelförmigen Flamme. Die Verbrennungsrate ist gering, da der Sauerstoff nur über Diffusion zur Flammzone vordringen kann. Es bildet sich kein Ruß, dafür lässt sich das bläuliche Licht der angeregten Verbrennungsgase beobachten.
Was bedeutet der Begriff „amorph“?
Der Begriff „amorph“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne Gestalt“. Bedingung für den amorphen Zustand ist, dass sich die Atome beim Abkühlen einer Schmelze nicht regelmäßig anordnen können, das heißt, die Viskosität muss einen gewissen Wert überschreiten und es darf nicht zur Kristallisation kommen.
Warum sind modernen Kerzen unvollständig?
Ein Grund ist die unvollständige Verbrennung des Wachsdampfes und der Erhalt des Dochtes durch schwerflüchtige Bestandteile im Wachs. Moderne Kerzen enthalten deshalb entsprechend angepasste Wachsmischungen (beispielsweise im Verhältnis 80 % Paraffin zu 20 % Stearin) und einen asymmetrisch geflochtenen Docht mit Spannfäden.