Welchen Vorwurf macht Cicero den Richtern?
Cicero musste sich zu Beginn des Jahres 70 erst in einem Vorverfahren das Recht erstreiten, Verres anzuklagen; seine diesbezügliche Rede, die Divinatio in Caecilium, ist erhalten geblieben.
Was passierte mit catilina?
Der letzte Kampf. Aufgrund der Entwicklung in Rom verlor Catilina immer mehr Anhänger in der Stadt. Er versuchte daher, sich mit seinem Heer nach Gallien zurückzuziehen, um von dort aus weiter zu agieren. In der Schlacht bei Pistoria wurden seine Truppen jedoch von zwei konsularischen Heeren gestellt.
Warum ging Verres ins Exil?
Die erdrückende Beweislast und umfangreiche Zeugenlisten veranlassten Verres, den Prozess vorzeitig verloren zu geben und ins Exil (an einen unbekannten Ort) zu gehen. In der Provinz lebte Verres abseits der römischen Politik in seinem Reichtum. Dieser war jedoch im Jahre 43 v. Chr.
Warum hat Cicero Verres angeklagt?
Eine der ersten Reden, die Cicero hielt, war gegen den Provinzstatthalter in Sizilien, gegen C. Verres. Es war die Anklagerede in einem Strafprozess; der Prozess gegen Verres fand im Jahre 70 v. Cicero, der damals 35 Jahre alt war, hatte sich durch seine Arbeit als Quästor Sympathien der Bewohner in Sizilien gesichert.
Was wirft Cicero Catilina vor?
Cicero warf Catilina vor, eine Verschwörung gegen „den Staat“ geplant zu haben, und ließ ihn und sämtliche angeblichen Mitverschwörer innerhalb kürzester Zeit umbringen. Cicero lobte sich fortan selbst als Retter des Vaterlandes. Eine Handschrift der „Verschwörung des Catilina“ : St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod.
Warum musste Cicero in die Verbannung?
Cicero wurde verbannt, weil er den Plänen der mächtigen Männer der ausgehenden Republik – Cäsar, Pompeius und Crassus – im Wege stand. Diese hatten 60 v. Chr. das sogenannte erste Triumvirat konstituiert und damit eine einvernehmliche Vorgehensweise zur Durchsetzung ihrer Partikularinteressen beschlossen.
Welche Arten von Literatur hat Cicero verfasst?
De legibus (52 v. Chr – 45 v.