Welchen Widerstand vor Transistor?
Ein Vorwiderstand an der Basis des Transistors ist eine Möglichkeit der Arbeitspunkteinstellung. Der Arbeitspunkt wird durch den Basisstrom IB festgelegt. Der Vorwiderstand RV bestimmt den Basisstrom IB.
Warum Widerstand vor Transistor?
Um den Transistor durchzuschalten, muss er mit einem Basisstrom angesteuert werden. Man begrenzt den Basisstrom durch einen Widerstand, den Basiswiderstand. Ist er zu groß, schaltet der Transistor nicht voll durch und es entsteht zuviel Verlustleistung am Transistor, wodurch er zerstört werden kann.
Hat ein Transistor einen Widerstand?
Der Transistor leitet aus Sicht des Stroms. Für die Wirkungsweise bedeutet das, der Schalter ist geschlossen. In leitendem Zustand wirkt der Transistor wie ein sehr niederohmiger Widerstand.
Wie kann man den Basiswiderstand berechnen?
Bei der Berechnung des Basiswiderstandes muss man natürlich den Strom, der durch diesen Abschlußwiderstand fließt ( ), berücksichtigen. Denn dieser wird ja nicht in der Basis wirksam. Der Basiswiderstand ist also entsprechend niedriger auszulegen.
Was ist ein Vorwiderstand an der Basis des Transistors?
Ein Vorwiderstand an der Basis des Transistors ist eine Möglichkeit der Arbeitspunkteinstellung. Der Arbeitspunkt wird durch den Basisstrom I B festgelegt. Der Vorwiderstand R V bestimmt den Basisstrom I B. Da der Vorwiderstand R V in der Regel sehr hochohmig ist, wird bei Erwärmung des Transistors der Basisstrom I B konstant bleiben.
Welche Stromverstärkung benötigt man für den Basiswiderstand?
Für die Berechnung des Basiswiderstandes benötigt man die Stromverstärkung des Transistors. Diese sinkt beim Sättigungsbetrieb und ist häufig nur versteckt aus den Datenblättern herauszulesen. Meist sind die in Tabellen angegebenen Stromverstärkungen nicht die für die Sättigung.
Wie groß ist der Kollektorwiderstand?
Der Basiswiderstand muss also Rb = 360 kOhm betragen. Bei einem Kollektorstrom von 2,5 mA ergibt sich am Kollektorwiderstand von 1 kOhm ein Spannungsabfall von U = 2,5V, also der halben Betriebsspannung.