Welchen WLAN Modus nutzen?

Welchen WLAN Modus nutzen?

WLAN a,b, g, n, ac: Was sind die Unterschiede der Funkstandards?

WLAN-Standard max. Datenrate Frequenzband
802.11 a 54 Mbit/s 5 GHz
802.11 b 11 Mbit/s 2,4 – 2,4835 GHz
802.11 g 54 Mbit/s 2,4 – 2,485 GHz
802.11 n 150 Mbit/s (bei 2,4 GHz) 433 Mbit/s (bei 5 GHz) 2,4 bis 2,4835 GHz 5 GHz

Kann man drahtlose Netzwerke installieren?

Drahtlose Netzwerke ermöglichen die einfache Verbindung von Geräten, die mehrere Meter bis Kilometer entfernt sein können. Außerdem verlangt die Installation solcher Netzwerke keine großen Arbeiten an bestehenden Infrastrukturen, wie das bei Kabelnetzwerken der Fall ist (Aufgraben zum Verlegen Kabel, Verkabelung der Gebäude, Kabelkanäle, Stecker).

Wie unterscheiden sich Netzwerk-Protokollen voneinander?

Auch der Weg des Datenstroms ist ein wichtiges Merkmal, um Netzwerk-Protokolle voneinander zu unterscheiden. Bei Simplex-Protokollen ist eine Station nur Sender und die andere Station nur Empfänger. Vollduplex-Protokolle ermöglichen den gleichzeitigen Datenaustausch der beteiligten Stationen in beide Richtungen.

Was sind die Inhalte der Netzwerk-Protokolle?

Wichtige Inhalte der Netzwerk-Protokolle sind die Adressierung, das Routing, das Format von Datenpaketen, der Transport von Datenpaketen, der Verbindungsauf- und -abbau oder die Fehlerüberprüfung und Sicherung der Übertragung.

Wie sind die Netzwerk-Protokollen zugeordnet?

Wie schon beschrieben sind die Netzwerk-Protokolle entsprechend ihrer Aufgaben verschiedenen Schichten zugeordnet. Es existieren Protokolle, die für den Austausch der Daten auf der Hardware-Ebene zuständig sind, aber auch Protokolle für den Austausch auf Anwendungsebene.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben