Welchen Zahnersatz bei Kieferknochenschwund?
Das feinverzweigte Gerüst aus Titan, das den Patienten über die Mundhöhle implantiert wird, ersetzt den fehlenden Kieferknochen und beinhaltet zugleich auch schon die Implantat Pfosten für die Zähne. Das Gerüst wird durch viele kleine Schrauben an verschiedenen Stellen mit dem verbliebenen Knochenmaterial verbunden.
Wie schnell entwickelt sich eine Parodontitis?
Die Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und entsteht meist erst nach dem 30. Lebensjahr. Unbehandelt führt sie dann später oft zum Zahnverlust.
Ist der Zahnersatz nicht mit den eigenen Zähnen zu vergleichen?
Trotz moderner Behandlungsmethoden ist Zahnersatz nicht mit den eigenen Zähnen zu vergleichen. Oft braucht es Geduld, sich an „die Neuen“ zu gewöhnen. Es kommt vor, dass der neue Zahnersatz nicht auf Anhieb passt oder in der ersten Zeit noch Schwierigkeiten bereitet.
Sind sie nicht zufrieden mit ihrem Zahnersatz?
Sind Sie mit Ihrem Zahnersatz nicht zufrieden, kann die TK Sie mit einem Gutachten unterstützen. Vorher muss der Zahnarzt über Ihre Probleme informiert werden und die Möglichkeit erhalten, nachzubessern. Trotz moderner Behandlungsmethoden ist Zahnersatz nicht mit den eigenen Zähnen zu vergleichen.
Wie geht es mit Parodontose zu stoppen?
Um die Schädigung von Zahnfleisch und darunter liegendem Gewebe durch Parodontose zu stoppen ist es wichtig, die krankheitserregenden Bakterien zu eliminieren und die Entzündung zu bekämpfen. Unter örtlicher Betäubung reinigt der Zahnarzt die Zahnoberfläche und beseitigt die Bakterien.
Kann der Zahnarzt ihren Zahnersatz neu angefertigt werden?
Musste Ihr Zahnersatz neu angefertigt werden und hat der Zahnarzt Ihnen den beanstandeten Zahnersatz ausgehändigt, so bewahren sie diesen unbedingt auf, und zwar bis zum Ende eines möglichen zivilrechtlichen Verfahrens. Denn der Zahnarzt kann seine Arbeit auch zurückfordern.