Welcher adblocker ist für Safari gut?
AdGuard ist für viele Browser vorhanden (Chrome, Opera, Firefox, Microsoft Edge, Safari, Yandex Browser) und für die Plattformen – Windows, Mac, Android, iOS. Das ist besonders nützlich, wenn die Familienmitglieder ein paar Browser benutzen, die in einem Interface zentralisiert sind.
Wie adblocker aktivieren Safari?
Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu „Einstellungen“ > „Safari“, und aktiviere „Pop-Ups blockieren“ und „Betrugswarnung“. Auf deinem Mac findest du diese Optionen unter „Safari“ > „Einstellungen“.
Wo ist der adblocker bei iPad?
Öffnen Sie dazu die App Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf ‚Safari‘. Scrollen Sie in den Safari-Einstellungen nach unten und tippen Sie im Abschnitt „Allgemein“ auf die Option „Inhaltsblocker“.
Welche AdBlocker sind gut?
Top 100 Adblocker Downloads aller Zeiten
- Gut. Adblock Plus for Safari ABP.
- Sehr gut. Adblock Plus für Internet Explorer.
- Sehr gut. Adblock Plus für Opera.
- Gut. Adblock Plus für Microsoft Edge.
- Gut. Brave Browser.
- Gut. Disconnect für Mozilla Firefox.
- Sehr gut. Disconnect für Google Chrome.
- Gut. Browser Opera Beta – Android App.
Wie kann ich den AdBlocker aktivieren?
Um Adblock Plus in Chrome für alle Webseiten zusammen deaktivieren oder reaktivieren zu können, gehen Sie auf „Einstellungen“ im Menü in der rechts-oberen Ecke. Wählen Sie danach „Erweiterungen“ auf der linken Seite aus. Suchen Sie Adblock Plus und klicken Sie auf den Aus/An Schalter auf der rechten Seite davon.
Wo stelle ich den AdBlocker aus?
Klicken Sie dafür auf den Menü-Button mit den drei Punkten in der oberen Ecke. Wählen Sie unter „Weitere Tools“ den Menüpunkt „Erweiterungen“. Legen Sie den Hebel bei „Adblock Plus“ um. Das Add-On ist anschließend auf allen Seiten deaktiviert.
Wie deaktiviere ich AdBlocker bei Safari iPad?
AdBlocker in iOS einfach ein- und ausschalten Wartet bis die Webseite vollständig geladen ist. Tippt dann auf die beiden Buchstaben AA in der linken Ecke der Browserzeile. In dem Menü, das sich öffnet, könnt Ihr auswählen, den Inhaltsblocker zu „deaktivieren“.