Welcher Anschluss für Durchlauferhitzer?
Je nach Nennleistung, kommt eine unterschiedliche Anschlussart infrage: Steckerfertige 3,5 kW Mini-Durchlauferhitzer können ganz einfach in eine normale Steckdose eingesteckt werden. Geräte mit 4,4 oder 5,7 kW benötigen einen 230V Festanschluss. Geräte von 6,5 bis 27 kW benötigen einenkstromanschluss.
Welches Kabel für Durchlauferhitzer 21 kW?
Konkret heißt das: Wenn dort ein 18 kW Durchlauferhitzer installiert war, kann auch wieder ein 18 kW Gerät mit einer Absicherung von 20 A installiert werden. Bei einem Kabelquerschnitt von 4 mm2 kann ein 21 kW-Gerät angeschlossen werden. Die Absicherung muss in diesem Fall mindestens 35 A betragen.
Welche Sicherung für Durchlauferhitzer?
Diese Anforderungen sind die Minimal-Anforderungen an die verlegte Elektrik. Ein Durchlauferhitzer mit 24 kW Leistung kann natürlich problemlos mit einer 40 A-Sicherung abgesichert werden, viele Hersteller empfehlen für ein Gerät mit 27 kW Leistung auch eher eine 50 A -Sicherung.
Welche Sicherung bei 4mm2?
Strombelastbarkeit für Wechselstrom/Lichtstrom
Strombelastbarkeit und Absicherung für Kabel und Leitungen in Ampere | ||
---|---|---|
4 mm² | 27 A | 38 A |
Absicherung 25 A | Absicherung 35 A | |
6 mm² | 34 A | 49 A |
Absicherung 32 A | Absicherung 40 A |
Welchen Kabelquerschnitt für KFZ?
Die am häufigsten verwendeten Querschnitte von Leitungen in Kraftfahrzeugen sind 0.5, 0.75, 1.0, 1.5, 2.5, 4, 6 und 10 mm2. Bei einzeln verlegten Leitungen sollte man aus Festigkeitsgründen immer Querschnitte aben, bei Kabelbündeln dürfen die einzelnen Leitungen auch dünner sein.
Welcher leitungsschutzschalter für welchen Querschnitt?
Normalerweise kann ein Querschnitt von 2,5 mm2 mit einem Leitungsschutzschalter C 16 A im Schaltschrank, aufgrund der „kleinen Längen“, bei Kurzschluss (nur bei Kurzschluss) geschützt werden. Aus Gründen des Schutzes bei Überlast kann ein größerer Querschnitt im Schaltschrank notwendig sein.
Wie stark muss das Kabel bei?
Kabel-Querschnitt für Ihre Stromversorgung
Länge des Kupferkabels in Meter | 0 – 1 | 7 – 8,5 |
---|---|---|
Stromverbrauch | Querschnitt des Kabels in mm2 | |
0-20 A | 2,5 | 10 |
21-36 A | 6 | 35 |
37-50 A | 6 | 35 |