Welcher Anwalt bei Grundstücksrecht?
Der schuldrechtliche Grundstückskaufvertrag oder Schenkungsvertrag über ein Grundstück bedarf für seine Wirksamkeit gemäß § 311b Bürgerliches Gesetzbuch der notariellen Beurkundung.
Welche Rechtsanwaltskammer?
Liste
Name | Sitz | Bundesland |
---|---|---|
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg | Oldenburg | Niedersachsen |
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf | Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen |
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm | Hamm | Nordrhein-Westfalen |
Rechtsanwaltskammer Köln | Köln | Nordrhein-Westfalen |
Welche Rechtsanwaltskammer ist für Bochum zuständig?
Landgericht Bochum – Rechtsanwaltskammer Hamm.
Kann die Anwaltskammer eine Kanzlei übernehmen?
Der Gesetzgeber hat der Rechtsanwaltskammer nicht die Befugnis übertragen, die fachliche Qualität der Arbeit eines Rechtsanwalts gutachterlich zu beurteilen und Verstöße gegen zivilrechtliche Pflichten aus dem Mandatsvertrag (schleppende Bearbeitung, unzureichende Aufklärung, fehlerhafter Rechtsrat etc.)
Wie nennen sie Anwälte in ihrer Nähe?
Dann nutzen Sie den telefonischen Suchdienst der nächstgelegenen Rechtsanwaltskammer. Eine Übersicht der Kammern finden Sie unter www.brak.de. Auch der Deutsche Anwaltverein nennt Anwälte in Ihrer Nähe. Schildern Sie Ihr Problem, sodass man Ihnen spezialisierte Anwälte nennen kann.
Was solltest Du beachten beim Anwalt?
Du solltest auf Folgendes achten: Professionalität. Die meisten Anwälte designen und erstellen ihre Websites nicht selbst und schreiben vielleicht nicht einmal den Inhalt selbst. Ein gutes Zeichen für einen guten Anwalt ist, wie viel Umsatz er oder sie macht.
Wie viele Anwälte sind im Bundesgebiet zugelassen?
Laut Bundesrechtsanwaltskammer sind aktuell gut 160.000 Anwälte im gesamten Bundesgebiet zugelassen. Im Ernstfall ist es entsprechend nicht schwer, einen Anwalt zu finden. werkenntdenBESTEN.de hilft Ihnen bei der Suche nach dem besten Anwalt in Ihrer Nähe.
Wie können sie ihren Fachanwalt aufsuchen?
So können Sie Ihren Fachanwalt problemlos zu persönlichen Gesprächen aufsuchen und diese im Bedarfsfall auch kurzfristig anberaumen. Suchen Sie daher zunächst nach Fachanwälten, die sich an Ihrem Wohnort niedergelassen haben. In größeren Städten können sie auch gezielt nach Rechtsanwälten in den einzelnen Stadtteilen suchen.