Welcher Artikel hat Geist?

Welcher Artikel hat Geist?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ der Geist die Geister
Genitiv des Geistes, Geists der Geister
Dativ dem Geist den Geistern
Akkusativ den Geist die Geister

Hat der Geist ein Geschlecht?

Der Geist habe kein Geschlecht. Als ursächlich für die bestehenden Ungleichheiten sieht er die Sozialisation im Sinne männlicher Herrschaft. Dazu positioniert sich Poullain strategisch, beispielsweise durch das Verfassen einer Geschichte des Patriarchats und der Erarbeitung von Ermächtigungsstrategien für Frauen.

Was bedeutet geistlich?

Geistig bezeichnet auch das Bestreben, die Welt mit dem menschlichen Verstand zu erfassen. Etwas mit geistigen Augen sehen, bedeutet so viel wie, sich eine bestimmte Sache oder einen Vorgang vorzustellen und daraus logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Was bedeutet geistlich?

Was bedeutet geistlich im Alltag?

Im Alltag bedeutet geistlich so viel wie fromm oder religiös. Mit der geistlichen Haltung wird die religiöse Weltanschauung beschrieben. In der jüngsten Zeit wird das Wort geistlich auch in Zusammenhang mit anderen Religionen, nicht nur dem Christentum, verwendet. Das ist ein positives Signal der Toleranz und Weltoffenheit.

Was ist ein Adjektiv geistig?

Das Wort ist ein Adjektiv, dass sich vom Wort Geist ableitet. Geistig bedeutet so viel wie intellektuell oder psychisch bzw. den Verstand oder das Bewusstsein betreffend. Das Gegenstück zum Adjektiv geistig ist das Wort natürlich.

Was ist das Adjektiv?

Das Adjektiv (= das Eigenschaftswort) Das Adjektiv (= Eigenschaftswort) ist ein Begleiter des Substantivs, das es näher bestimmt. Es kann entweder vor dem Hauptwort stehen oder nach dem Zeitwort des Satzes. Steht es vor dem Substantiv, gebraucht man es attributiv, steht es nach dem Verb, ist es prädikativ.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben