Welcher Artikel hat Hintergrund?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hintergrund | die Hintergründe |
Genitiv | des Hintergrundes, Hintergrunds | der Hintergründe |
Dativ | dem Hintergrund | den Hintergründen |
Akkusativ | den Hintergrund | die Hintergründe |
Was bedeutet Hintergrundinfo?
Hintergrundwissen sind Informationen, die zum Verständnis einer Situation oder eines Problems notwendig sind. Hintergrundwissen kann Ausdruck von Kompetenz sein und durch Recherche erlangt werden. In einer bestimmten Umgebung, zum Beispiel bei Diskussionen, kann man es als bekannt voraussetzen.
Was heißt vor dem Hintergrund?
· in Anbetracht der Tatsache (dass) · in Bezug auf · mit Bezug auf · mit Rücksicht auf · vor dem Hintergrund · vor diesem Hintergrund · dies in Rechnung gestellt (geh.)
Was bedeutet eine Ursache?
Ursache. Bedeutungen: [1] vorhergehender Sachverhalt, der einen momentanen Sachverhalt wesentlich bestimmt hat.
Wie macht man ein Hintergrund?
Tippe auf Menü – Einstellungen – Hintergrundbild und wähle hier oben links zwischen Startbildschirm, Sperrbildschirm oder Start- und Sperrbildschirm aus, um festzulegen, wo das Bild zu sehen sein soll. Wenn du das gewünschte Bild ausgewählt hast, tippe auf ALS HINTERGRUNDBILD EINSTELLEN.
Wie kann ich bei whatsapp den Hintergrund ändern?
Nur Android: Wenn du den Hintergrund nur für einen einzelnen Chat einstellen willst, gehe in den Chatverlauf, wähle Menü > Hintergrund und entscheide auch hier, ob du ein eigenes Hintergrundbild wählen oder aufnehmen möchtest oder ob du ein vorinstalliertes Bild auswählen willst.
Was ist die Zusammenhang?
Zusammenhang. Bedeutungen: [1] wechselseitige Beziehung, Verbindung zwischen Teilen, bei der eine Veränderung des einen Teils durch eine Veränderung auf dem anderen Teil begleitet wird. [1] Bezug, Relation, Verbindung.
Was bedeutet unter Berücksichtigung?
1) Rücksichtnahme, das Berücksichtigen, Beachtung. Anwendungsbeispiele: 1) Unter Berücksichtigung der Umstände war die Leistung hoch einzustufen.
Warum sagt man keine Ursache?
1) nichts zu danken, bitte, gern geschehen, ist doch Ehrensache, umgangssprachlich: dafür nicht, da nicht für, kein Ding, kein Thema. Anwendungsbeispiele: 1) „Danke für die Blumen! “ — „Keine Ursache!
Was ist der Unterschied zwischen Ursache und Grund?
Häufig wird in der Tradition zwischen Realgründen und Erkenntnisgründen unterschieden. Im heutigen Sprachgebrauch spricht man von Ursache, wenn der Sachgrund von dem, was durch ihn begründet wird, verschieden ist, während mit Grund im engeren Sinne heute meist der Erkenntnisgrund bezeichnet wird.