Welcher Arzt bei Colitis ulcerosa?

Welcher Arzt bei Colitis ulcerosa?

Mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ist es wichtig, sich an einen Arzt zu wenden, der sich auf CED spezialisiert hat. Gastroenterologen sind Spezialisten für alle Erkrankungen des Verdauungstraktes. Einige Gastroenterologen haben sich auf CED spezialisiert.

Für was ist ein Gastroenterologe?

Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Gastroenterologie mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der zum Verdauungstrakt gehörenden Hormondrüsen wie der Bauchspeicheldrüse. Gastroenterologen untersuchen, wie Magen-Darm-Erkrankungen entstehen und wie häufig sie vorkommen.

Was gibt es für Darmerkrankungen?

Gutartige Darmerkrankungen und Erkrankungen des Beckenbodens

  • Divertikulitis. Divertikel sind Ausstülpungen der Darmwand.
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören die Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
  • Beckenbodeninsuffizienz und Mastdarmvorfall.

Wie wird CED behandelt?

Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) zur Verfügung. Dazu zählen zum einen entzündungshemmende Wirkstoffe wie Aminosalizylate, Kortikosteroide und klassische Immunsuppressiva.

Welcher Arzt behandelt Darmentzündung?

Am besten ein Facharzt für Gastroenterologie, der sich als Internist und Gastroenterologe auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen spezialisiert hat.

Was ist eine gastroenterologische Praxis?

Wir sind eine Praxis mit Schwerpunkt Gastroenterologie, d.h. wir behandeln Menschen mit Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Stoffwechselstörungen).

Was sind die häufigsten Darmerkrankungen?

Die beiden häufigsten Verlaufsformen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Betroffenen leiden unter chronischen Entzündungen im Verdauungstrakt, die durch Fehlreaktionen des Immunsystems ausgelöst werden. Die genaue Ursache der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist nach wie vor unklar.

Was passiert wenn man Colitis ulcerosa nicht behandelt?

Dazu ist es wichtig, frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen, denn eine unbehandelte Colitis ulcerosa kann langfristig bleibende Schäden im Darm verursachen.

Ist CED heilbar?

Nein, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronische Erkrankungen, die derzeit nicht heilbar sind. Deswegen musst Du jetzt aber keinen Schreck bekommen, denn für beide Krankheiten gibt es unterschiedliche Therapien, mit denen sie gut behandelt werden können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben