Welcher Arzt bei Gedächtnisverlust?
Der erste Ansprechpartner sollte jedenfalls Ihr Hausarzt sein. Er wird Sie bei Bedarf zum Facharzt (Neurologen) überweisen. Darüber hinaus gibt es auch spezialisierte Gedächtnissprechstunden für Menschen, die unter (möglicherweise krankhafter) Vergesslichkeit leiden.
Was ist amnesien?
Amnesie bezeichnet die völlige oder partielle Unfähigkeit, sich an Ereignisse zu erinnern, die einige Sekunden, wenige Tage oder weiter zurückliegen oder nach dem ursächlichen Ereignis für die Amnesie stattgefunden haben.
Kann der Arzt die Hämorrhoiden untersuchen?
Damit der Arzt die Hämorrhoiden untersuchen kann, müssen After und Enddarm gut erreichbar sein. Deshalb wird der Arzt Sie wahrscheinlich bitten, sich auf die Seite zu legen und die Beine anzuwinkeln oder auf einem speziellen Untersuchungsstuhl Platz zu nehmen. Wichtig ist, dass Sie sich entspannen.
Was sind die Ausprägungen von Erinnerungsstörungen und Gedächtnislücken?
Bestimmte Ausprägungen von Erinnerungsstörungen und Gedächtnislücken sind jedoch Erkrankungen, die gegebenenfalls behandelt werden sollten. Das Kurzzeitgedächtnis entscheidet beispielsweise darüber, ob wir uns einen Namen längerfristig merken und so ins Langzeitgedächtnis übertragen.
Wer ist der Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt ist ein Facharzt für die oberen Atemwege. Er behandelt und operiert Erkrankungen von Ohren, Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen sowie Mundhöhle (z.B. Zungenbrennen, Fremdkörper im Ohr, Speichelsteine) einschließlich der Mandeln und des Kehlkopfes.
Welche Krankheitsbilder therapiert ein Hämatologe?
Klassische Krankheitsbilder, die ein Hämatologe therapiert, sind zum Beispiel Lymphdrüsenkrebs, Leukämie (Blutkrebs), Gerinnungsstörungen des Blutes (Thrombophilie), Blutarmut (Anämie) und Bluterkrankheit (Hämophilie). Der Hepatologe ist ein Gastroenterologe mit dem Schwerpunkt Leber und Gallenwege.