Welcher Arzt bei Mundfäule?
Mundfäule bei Kindern ist immer ein Fall für den Besuch beim Kinderarzt. Meist betrifft die Mundfäule Kinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr. Der Erstkontakt mit dem Virus führt zur Stomatitis aphtosa. Kleinkinder und Babys sind deshalb besonders oft von Mundfäule betroffen.
Was kann man gegen Mundfäule tun?
Behandlung: schmerzlindernde bzw. fiebersenkende Medikamente, ggf. antivirale Medikamente, Mundspülung mit Kamille, Wadenwickel, viel trinken, kühle, weiche Speisen. Prognose: Heilung meist innerhalb von zwei Wochen.
Was ist der brennende Schmerz in der Mundschleimhaut?
Der brennende Schmerz kann stark ausgeprägt sein. Das kann zu Depressionen und Angst vor chronischen Schmerzen führen. Das Burning-Mouth-Syndrom (oder Mundbrennen) ist eine Erkrankung, die von chronischem oder wiederkehrendem Brennen der Mundschleimhaut gekennzeichnet ist.
Was können Beschwerden im Mund betreffen?
Die Beschwerden können Zunge, Zahnfleisch, Lippen, Wangeninnenseiten, Gaumen oder andere Mundbereiche betreffen. Das Burning-Mouth-Syndrom tritt plötzlich auf und kann schwerwiegend sein, als wäre der Mund verbrannt. Gewöhnlich wird ein Brennen im Mund durch zu heiße Speisen verursacht.
Welche Ursachen für Muskelschmerzen gibt es?
Weil es so viele Ursachen für Muskelschmerzen gibt, ist es für den Laien oft nicht einfach, den richtigen Arzt zu finden. Besonders in diesem Falle gehen Sie als Erstes zum Hausarzt. Der kann die unklaren von den klaren Fällen unterscheiden. Meistens sind sie Folge von Fehlbelastung oder Überanstrengung oder Verletzungen.
Wie kennen sich Kopfschmerzen aus?
Alle kennen sich mit Kopfschmerzen aus. Doch in der Regel hat ein Facharzt mehr Zeit für Sie und verfügt über mehr Wissen. Kopfschmerzen lassen sich meist einfach lindern: ein wenig Ruhe, ein bißchen Schlaf, im Notfall eine Schmerz-Tablette, und in wenigen Stunden ist alles vorbei.