Welcher Arzt bei Urin?

Welcher Arzt bei Urin?

Der Urologe stellt die Diagnose eines Harnwegsinfekts anhand eines ausführlichen Patientengesprächs und einer Untersuchung des Einmalkatheterharns. Dabei entnimmt der Arzt eine kleine Menge Harn mit einem dünnen Katheter durch die Harnröhre aus der Blase. Aus dieser Probe wird eine Harnkultur angelegt.

Welcher Arzt ist für Blase zuständig?

Erkrankungen der Niere und Harnblase sind häufig der Grund für das Aufsuchen eines Urologen. Sowohl Infektionen (Nierenbeckenentzündungen, Blasenentzündungen) als auch Steinbildungen führen den Patient wegen ihrer Schmerzhaftigkeit relativ zeitig zum Arzt.

Was bedeutet ein erhöhter Hb-Wert im Urin?

Ein erhöhter Hämoglobinwert ist häufig ein Hinweis auf eine vermehrte Anzahl roter Blutkörperchen. Das bezeichnet man in der Medizin als Polyglobulie. Sie tritt unter anderem bei folgenden Situationen auf: Polycythaemia vera (krankhafte Vermehrung verschiedener Blutzellen)

Wie kann ich die Hämaturie richtig behandeln?

Um die Hämaturie richtig und erfolgreich behandeln zu können, gilt es zunächst, deren Ursache herauszufinden. Häufig ist eine Blasenentzündung die Ursache für das Blut im Urin; in diesem Fall helfen Antibiotika sehr gut. Bei Blasen- oder Nierensteinen wiederum kann eine Stoßwellentherapie recht gut helfen, mit deren Hilfe die Steine leicht abgehen.

Welche Blutkörperchen sind in ihrem Urin sichtbar?

Rote Blutkörperchen (RBCs) können in Ihrem Urin vorhanden sein, egal ob Sie rosa in der Toilettenschüssel sehen oder nicht. RBCs im Urin zu haben, wird Hämaturie genannt. Es gibt zwei Arten von Hämaturie: Grobe Hämaturie bedeutet, dass Blut in Ihrem Urin sichtbar ist.

Kann unbehandelt Blut im Urin nach sich ziehen?

Unbehandelt kann Blut im Urin schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Eine Hämaturie kann zu verschiedenen Komplikationen führen. Wenn das Blut nicht zu Genüge im Urin verteilt werden kann, gerinnt es in einigen Fällen. Infolgedessen wird sogenanntes Koagel gebildet, welches die Harnwege verstopft.

Ist der Urin verfärbt?

Die Medizin unterscheidet zwei Arten der Hämaturie: Bei der Mikrohämaturie ist der Urin nicht verfärbt; dieser ist nur unter dem Mikroskop oder mittels Teststreifen erkennbar. Bei der Makroämaturie hingegen ist der Urin deutlich rot verfärbt und mit bloßem Auge sichtbar.

https://www.youtube.com/watch?v=-K9FEcMRpbc

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben