Welcher Arzt hilft bei Allergie?

Welcher Arzt hilft bei Allergie?

Ansprechpartner für die Diagnostik und Therapie einer Allergie ist immer der Allergologe. Diese Weiterqualifizierung haben häufig Hautärzte, HNO-Ärzte, Lungenfachärzte, aber auch Internisten, Kinderärzte und Allgemeinärzte.

Sind Hautärzte immer Allergologen?

Häufig haben Hautärzte, HNO-Ärzte und Lungenfachärzte, aber auch Internisten, Kinderärzte und Allgemeinärzte die entsprechenden Zusatzqualifikationen zum Allergologen und können die Zusatzbezeichnung Allergologie erwerben.

Welcher Arzt bei Verdacht auf Heuschnupfen?

Menschen, die derzeit verschnupft sind, die sich schlapp fühlen und deren Augen jucken, sollten nicht einfach mit Verdacht auf Heuschnupfen in der Apotheke antiallergische Arzneien kaufen, sondern die Beschwerden vom HNO-Arzt abklären und die Diagnose „Pollenallergie“ absichern lassen.

Wohin Wenn man eine Allergie hat?

Bei Allergie-Verdacht zeitnah zur Fachärztin oder zum Facharzt.

Wann zum Allergologen?

Allergologen verwenden ihn häufig, wenn sie vermuten, dass der Patient auf eine Substanz allergisch reagiert, zu der es keine käuflichen Allergene gibt, mit denen sich ein Pricktest durchführen ließe, zum Beispiel bestimmte Nahrungsmittel.

Wo kann man sich auf Heuschnupfen testen lassen?

Dieser Allergietest in Form eines Fragebogens kann dir eine erste Einschätzung über die Wahrscheinlichkeit geben, ob du an einer Pollenallergie (Heuschnupfen) leidest. Der Test ersetzt nicht die Diagnose beim Arzt. Wenn du Allergiesymptome bemerkst, solltest du deinen Hausarzt oder direkt einen Allergologen aufsuchen.

Ist der Dermatologe der medizinische Experte?

Ein Dermatologe ist der medizinische Experte Sie konsultieren sollten, wenn Sie eine erhebliche Probleme mit der Haut haben. Dermatologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, betrifft Haare und Nägel . Viele Menschen leiden unter einer Hautkrankheit?

Warum sollte der Dermatologe zum Hautarzt gehen?

Da vor allem Allergien und Geschlechtskrankheiten ihre Symptome oft auf der Haut manifestieren, gehören diese beiden Bereiche ebenfalls zu den Erscheinungen, mit denen Betroffene zum Hautarzt gehen. Neben der Behandlung von Erkrankungen der Haut wie Neurodermitis oder Akne, widmet sich der Dermatologe auch Vorsorgeuntersuchungen.

Was ist ein Dermatologe?

Ein Arzt, der sich auf die Dermatologie spezialisiert hat, ist ein Dermatologe – umgangssprachlich auch Hautarzt genannt. Das Tätigkeitsfeld eines Dermatologen umfasst die Vorsorge beziehungsweise Früherkennung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Hautkrankheiten.

Wie kann ich eine Allergie behandeln?

Viele Erscheinungen lassen sich gut behandeln. Beim Verdacht auf eine Allergie beispielsweise führt der Hautarzt in der Regel einen Allergietest durch. Das Mittel der Wahl ist dabei oftmals ein sogenannter Epikutantest. Stoffe, die der Dermatologie als Ursache vermutet, werden dabei auf die Haut am Rücken gegeben und mit einem Pflaster abgeklebt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben