Welcher Asteroid kam der Erde am nächsten?
Der Aten-Asteroid (99942) Apophis wird am 13. April 2029 in knapp 30.000 km an der Erde vorbeifliegen.
Was war vor 65 Millionen Jahren?
Doch auch das Erdmittelalter endete mit einem einschneidenden Ereignis: Vor etwa 65 Millionen Jahren schlug ein großer Meteorit auf der Erde ein. Dabei wurde so viel Staub und Asche in die Luft geschleudert, dass sich der Himmel verdunkelte und sich das Klima für lange Zeit veränderte.
Was war vor 800 Millionen Jahren?
Vor 800 Millionen Jahren zerbrach in unserem Sonnensystem ein etwa hundert Kilometer großer Asteroid und überschüttete Erde und Mond mit seinen Trümmerstücken. Darauf deutet die Analyse von knapp sechzig Mondkratern durch ein Forscherteam aus Japan hin.
War die Erde mal größer?
Dabei traf ein Himmelskörper auf die Erde, die 30 bis 60 Mal größer waren als der Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier führte. Die Spuren davon sind durch Erosion, Vulkanismus und tektonischer Prozesse auf der Erde heute nicht mehr zu sehen.
Wann schlug ein riesiger Asteroid auf der Erde ein?
Vor 66 Millionen Jahren schlug ein riesiger Asteroid auf der Erde ein und löschte die Dinosaurier aus. Eine aktuelle Studie gibt nun Hinweise darauf, was sich nach dem Aufprall des riesigen Asteroiden mit einem Durchmesser von mehr als zehn Kilometern Durchmessern wohl abgespielt hat.
Was war der letzte Asteroid auf der Erde gespürt?
Der letzte Asteroid, dessen Auswirkungen man auf der Erde gespürt hat, war der Meteor von Tscheljabinsk, der im Februar 2013 über dem russischen Ural in die Erdatmosphäre eingetreten ist und bei dessen Explosion etwa 1500 Menschen verletzt und geschätzte 3700 Gebäude beschädigt wurden.
Warum war der Asteroid so tödlich?
Forscher haben ebenfalls herausgefunden, dass der Asteroid auch deshalb so tödlich war, weil er in einem ganz bestimmten Einschlagswinkel die Erde traf *. Der Einschlagskrater des Asteroiden, der die Dinosaurier vernichtet hat, hat einen Durchmesser von etwa 180 Kilometern.
Ist der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert?
Auch die Europäische Raumfahrt-Agentur (Esa) hat ihn in ihre Risikoliste aufgenommen. Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert. Dazu müsste er durch andere Flugkörper oder durch Gravitationslöcher von seinem Kurs gebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 1:4000.