Welcher Baum zu welchem Pilz?
Denn bei der Mykorrhiza handelt es sich um einen Zusammenschluss zwischen Pilzen und Bäumen, genauer gesagt den Wurzeln der Bäume….Beispiele für gute Pilz-Baum Beziehungen.
Fichten-Reizker, Butterpilz | Fichte |
---|---|
Steinpilze | Buche, Eiche, Fichte, Kiefer |
Pfifferling | Weiß-Tanne |
Warum haben Bäume Pilze?
Allgemeines über Bäume und Pilze Baumwurzeln haben unterschiedliche Funktionen. Zum einen bieten sie dem Baum Halt im Boden, sodass ihm Wind, Sturm oder Starkregen nichts anhaben können. Er ist der Fruchtkörper des Pilzes. Das Myzel, die feinen Wurzeln der Pilze, erschließen dagegen riesige Bodenflächen.
Wie sind die Blüten der Orchideen symmetrisch?
Die Blüten der Orchideen sind mit Ausnahme einiger Gattungen (Beispiel Cycnoches, Mormodes) bilateral-symmetrisch (zygomorph). Das heißt, dass man durch die Mitte der Blüte eine Spiegelachse legen kann, und zwar nur eine einzige (monosymmetrisch).
Welche Arten sind in der Symbiose mit Waldbäumen?
Für das Ökosystem in gleicher Maßen von Bedeutung sind die Arten, die in einer engen Symbiose mit Waldbäumen leben. Ungefähr ein Drittel aller im Wald wachsenden Arten sind Mykorrhiza Pilze. Den Bäumen an sich ist es völlig gleichgültig, welche Arten eine Symbiose mit ihm eingehen. Die Pilze suchen sich ihren Wirt jedoch selbst aus.
Wie unterscheiden sich Orchideen und Botaniker?
Rund 30.000 Arten unterscheiden Botaniker. Orchideen wurden als Heilmittel genutzt, als Aphrodisiakum und bis heute als Zierde und Dekoration. Auf der ganzen Welt opfern Orchideenfreunde Zeit und Geld für die zarten Schönheiten.
Welche Orchideen sind in Südostasien beheimatet?
Es sind etwa 20 Arten der Aerides Orchideen bekannt, die meist in den tropischen Gebieten Südostasiens beheimatet sind. Die Blütenstände sind dicht mit feinen Blüten in Weiß, Rosa oder Rot besetzt. Aerides odorata: weiße Blüte mit auffälligem, pinken Streifen