Welcher Boden passt zum Landhausstil?
Der Landhausstil lässt sich daher am besten mit Echtholzböden kombinieren. Insbesondere Massivholzdielen entfalten hier ihre Wirkung. Um den natürlichen Look auch beim Boden beizubehalten, empfehlen sich Landhausdielen aus Eiche, Pinie, Fichte oder Kiefer – geölt oder gewachst.
Welche Farbe Bodenbelag?
Grundsätzlich gilt: Helle Bodenbeläge lassen Räume optisch größer wirken als dunkle. Ist der betreffende Raum also klein und soll optisch an Größe gewinnen, sollte ein heller Boden zum Einsatz kommen. Bei großen Räumen kommt es vor allem darauf an, welche Atmosphäre erzeugt werden soll.
Wie wirkt ein dunkler Boden?
Ein dunkler Boden wirkt vor allem in großen Räumen edel und elegant. Helle Möbel, aber auch kalte blaue, graue oder grüne Töne werden durch einen dunklen Boden so richtig zum Strahlen gebracht. In Kombination mit heller Decke und hellen Wänden wirkt der Raum außerdem optisch breiter.
Welcher Boden passt zu Holzmöbeln?
Als Alternative eignet sich ein Parkettboden aus einem kontrastreichen Holz. Zu hellen Eichenmöbeln passt ein dunkler Boden, zu Wildeiche oder nachgedunkelter Eiche sieht Ahorn gut aus. Zu Möbeln aus gekalkter oder weiß lasierter Eiche wirkt ein intensiver, dunkler Parkettboden elegant.
Welche Farbe bei Vinylboden?
Welche Vinylbodenfarbe soll ich wählen? Die Farbe eines Vinylbodens kann einen starken Einfluss auf die Raumwirkung haben. Beispielsweise absorbiert ein dunkler Boden viel Licht und verleiht dem Raum ein warmes Gefühl. Ein heller Vinylboden reflektiert Licht, wodurch der Raum größer wirken kann.
Was passt zu einem dunklen Boden?
Dunkle Böden, etwa Kirschholz, harmonieren besser mit soliden Designs wie einem klassischen Chesterfield-Sofa. Schwere Möbel wirken auf hellen Materialien schwebend, wohingegen feine Designs auf dunklem Untergrund schnell verloren wirken.
Welche Teppichfarbe zu dunklem Boden?
Dunkler Boden: Ein Teppichboden in dunkler Farbe, oder dunkles Laminat kombiniert mit hellen Wand- und Deckenfarben lassen den Raum höher und größer erscheinen. Eine weiße Decke reflektiert das einfallende Tageslicht und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung.