Welcher Cloud-Speicher ist der beste?

Welcher Cloud-Speicher ist der beste?

Cloud Speicher Vergleich: Testergebnisse

Platzierung Produkt Testnote
1. Microsoft OneDrive 2,1 (gut)
2. Dropbox 2,3 (gut)
3. tresorit 2,3 (gut)
4. HiDrive 2,4 (gut)

Was ist die beste und sicherste Cloud?

Fazit: Diese Cloud-Anbieter schneiden im Test am besten ab Im Test der Cloud-Dienste hat Microsoft OneDrive für die Funktionen, die Bedienung oder den Datenschutz den besten Platz erhalten. Google Drive belegt den zweiten Platz der Cloud-Dienste.

Ist die iCloud DSGVO-konform?

Offiziell darf iCloud aus Apples Sicht nicht in betrieblichem Kontext eingesetzt werden. Daraus ergibt sich auch, dass Apple in diesem Bereich kein Auftragsverarbeiter sein möchte. Im privaten Bereich findet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gem. 28 DSGVO nicht notwendig wird.

Ist Google Cloud DSGVO-konform?

Sie können sich darauf verlassen, dass Google Cloud der DSGVO entspricht. Außerdem unterstützen wir unsere Kunden aktiv bei der Einhaltung der DSGVO, indem wir ihnen bewährte Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen bieten, die wir im Lauf der Jahre in unsere Dienste und Verträge eingebunden haben.

Wo speichert die Cloud meine Daten?

Eine solche magische „Wolken“-Technologie, in der Daten einfach mit unbestimmtem Ort abgelegt werden können, gibt es jedoch aus technischer Sicht nicht. Auch Cloud-Daten sind immer irgendwo gespeichert (Lehmann/Giedke, CR 2013, 608 (613)).

Was ist eine Datensicherung in der Cloud?

Datensicherung: Wer komplette System-Abbilder vom Desktop-PC oder von Mobilgeräten in der Cloud sichern will („Backup“), bucht am besten einen Cloud-Dienst mit spezieller Backup- Funktion. Die gleicht stets die lokalen Daten mit denen in der Cloud ab und überträgt nur Änderungen etwa von Systemdateien in den Online-Speicher.

Wie lässt sich der Cloud Speicher auf meinem PC integrieren?

Dieser lässt sich über den Browser, spezielle Programme („Clients“) und mobile Apps jederzeit und von überall erreichen, verwalten und bestücken. Am heimischen PC lassen sich Cloud Speicher wie ein lokales Laufwerk beispielsweise in den Windows- Explorer integrieren.

Wie viel Speicherplatz bietet ein Cloud-Speicher vonmicrosoft?

Der Cloud-Speicher von Microsoft bietet 5 GByte kostenlosen Speicherplatz, auf die man ganz einfach mit dem Datei-Explorer zugreifen kann. Apps für zusätzliche Office-Funktionen bietet der Hersteller ebenfalls an. Für Fotografen mit einer Vielzahl an Bildern empfiehlt sich Amazon Photos im Rahmen des Amazon Drive *.

Was ist Sicherheit und Datenschutz in der Cloud?

Sicherheit und Datenschutz in der Cloud. Ein großes Problem bei Cloud-Diensten jeglicher Art ist die Sicherheit der Daten. Schließlich muss man dem Anbieter vertrauen, dass er mit den Daten verantwortlich umgeht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben