Welcher Damen Epilierer ist der beste?

Welcher Damen Epilierer ist der beste?

Auch wenn jedes zweite Gerät für saubere Resultate an den Beinen sorgt, erhalten nur vier Geräte die Gesamtnote „gut“. Die Epilierer Braun Silk-épil 7 7/880 und Braun Silk-épil 9 9/980 wurden gemeinsam Testsieger bei den Nass-Trocken-Geräten, bei den Trocken-Epilierern siegte der Braun Silk-epil 3 3-410.

Was ist das beste Epiliergerät?

Der beste ist der Braun Silk-épil 9 9-720. Er entfernt Haare sehr schnell und gründlich, kann mit einer langen Akkulaufzeit glänzen und ist hochwertig verarbeitet. Dank des beiliegenden Hochfrequenz-Massageaufsatzes halten sich die Schmerzen beim Epilieren zudem in Grenzen.

Ist ein Epilierer wirklich gut?

Gut abgeschnitten haben vor allem die Epilierer von Braun, denn sie sorgen nicht nur für glatte Beine, sondern lassen sich sogar unter der Dusche anwenden. Ebenfalls überzeugen konnte ein Epilierer von Panasonic. Er entfernt nicht nur zuverlässig Haare, sondern soll dabei auch besonders schonend zur Haut sein.

Wie gut ist ein Epilierer?

Epilieren, Vorteil 4: Die Haare wachsen weniger sichtbar nach. Wer schon öfter rasiert hat, kennt es: Die Härchen wachsen gefühlt dicker nach als vorher. Beim Epilieren dagegen wird das Haar an der Wurzel entfernt und wird dadurch von Mal zu Mal weicher und dünner.

Welche Arten gibt es für Haarentfernung?

Wir gehen hier näher auf diese Haarentfernungsmethoden ein: Zupfen und Epilieren, Waxing, Sugaring, Rasieren, Haarentfernung mit Enthaarungscremes und Entfernung mittels Laser und IPL.

  1. Haarentfernung – Zupfen und Epilieren.
  2. Waxing.
  3. Sugaring.
  4. Rasieren.
  5. Enthaarungscremes.
  6. Laser und IPL.

Was ist ein kurzer Haarschnitt?

Kurze Haare sind extrem pflegeleicht und unkompliziert. Kein langes Föhnen und Stylen, der Kurzhaarschnitt ist schnell in die richtige Form gebracht. Mit dem richtigen Schnitt gelingt jeder Look – egal ob tough, flippig oder romantisch.

Welche Kurzhaarfrisuren eignen sich für Einsteiger?

Kurzhaarfrisuren: Der Bob. Der Short Bob etwa ist noch immer sehr weiblich und gut für Unentschlossene geeignet, die sich noch nicht so recht eine Kurzhaarfrisur trauen. Ein Bob eignet sich für wellige, lockige und glatte Haarstrukturen und ist somit die ideale Einsteiger-Kurzhaarfrisur. Die Haare reichen dabei maximal bis zur Schulter,…

Welche Frisurentrends helfen dir bei der Auswahl deiner Haarstruktur?

Zum Glück gibt es Tests, die uns bei der Auswahl von Trends wie dem Pixie Cut oder Long Bob helfen und zeigen, welcher Haarschnitt am besten zu unserer Gesichtsform und auch Haarstruktur passt. Du bist dir noch unsicher, für welchen der zahlreichen Frisurentrends du dich entscheiden möchtest? Dann mache zunächst unseren Frisuren-Test:

Welche Haarschnitte sind Up-to-date?

Wer 2021 frisurentechnisch up-to-date sein möchte, entscheidet sich am besten für einen mittellangen Haarschnitt. Die sehen nicht nur modern aus, sie sind auch was das Styling hinterher angeht, sehr flexibel. Angesagt sind dabei vor allem der Long Bob, aber auch Stufenschnitte oder 80ies-Cuts mit Pony.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben