Welcher Desktop fur Linux?

Welcher Desktop für Linux?

Mit zu den beliebtesten und auch mächtigsten Desktop-Umgebungen für Linux zählen Gnome 3 und KDE Plasma. Letztere ist auf den ersten Blick mit Taskleiste und Startmenü recht traditionell aufgebaut, bietet dem Nutzer allerdings unzählige Funktionen zur Anpassung der Oberfläche und Bedienführung.

Wie sieht die Oberfläche von Linux aus?

Im Unterschied zu Betriebssystemen wie Windows, Mac OS X und OS/2 verfügt Linux nicht über eine integrierte grafische Oberfläche, sondern unterstützt eine Vielzahl von sogenannten Desktop-Environments. Die unter Linux meist benutzten sind KDE und Gnome, jedoch sollten auch kleinere wie Xfce, Fluxbox, etc.

Welche Geräte verwenden Linux?

Bekannte Smartphone- oder Tablet-Linux-Distributionen sind neben dem sehr weit verbreiten Android auch Firefox OS, Ubuntu Touch, Maemo, Tizen, Mer, Sailfish OS, MeeGo und WebOS. Mobile Linux-Distributionen haben seit Ende 2010 die Marktführerschaft auf dem schnell wachsenden Smartphone-Markt übernommen.

Wie viele Desktop-Umgebungen gibt es in Linux?

Es gibt fü r Linux viele verschiedene Desktop-Umgebungen. Bekannt sind beispielsweise KDE, GNOME, Xfce, MATE oder Cinnamon. Es gibt Desktop-Umgebungen mit ähnlichem, aber auch mit komplett andrem Layout. Das trifft auch auf Benutzerführung, Bedienung und auch unterschiedliche Möglichkeiten und Einstellungen zu.

Was sind die beliebtesten Linux Distributionen?

In dem folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen die Vielfalt der Linux-Welt mit den beliebtesten Distributionen wie beispielsweise Ubuntu, Debian oder Linux Mint etwas näher vor und helfen Ihnen bei der Beantwortung der Frage, welches Linux Sie für Ihre Zwecke am ehesten ausprobieren sollten.

Welche Betriebssysteme kommen auf Linux hinzu?

Regelmäßig kommen neue Betriebssysteme auf Linux-Basis hinzu, welche entweder nur für spezielle Zwecke wie beispielsweise Server-Aufgaben erstellt wurden oder direkt als vollwertiges Betriebssystem in Konkurrenz zu Windows und MacOS treten.

Wie ist die grafische Oberfläche von Linux aufgebaut?

Bei Linux ist die grafische Oberfläche modular aufgebaut: Der Displayserver sorgt dafür, dass überhaupt eine grafische Darstellung erfolgt (GUI, Graphical User Interface). Der Displaymanager ermöglicht die Anmeldung des Benutzers und die Sitzungsauswahl.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben