Welcher Duenger fuer Maracuja?

Welcher Dünger für Maracuja?

Im Allgemeinen wird für die Passionsblume in der Vegetationsperiode zwischen April und September eine Düngung mit flüssigem Universal- oder Blühpflanzendünger (12,85€ bei Amazon*) alle zwei Wochen empfohlen.

Wie düngt man Passionsblumen?

Passionsblumen haben ausdauernd Hunger – und das den ganzen Sommer lang. Düngen Sie die Pflanze etwa alle sieben bis vierzehn Tage mit flüssigem Düngemittel im Gießwasser. Deutlich entspannter ist das Düngen mit einem Granulatdünger wie unserem Plantura Bio-Blumendünger.

Wo wächst eine Maracuja?

Die essbare Maracuja gehört zur Familie der Passionsblumen (Passifloraceae). Ursprünglich stammt die rankende und kletternde Pflanze aus Brasilien und den umgebenden Ländern Peru, Bolivien und dem nördlichen Argentinien.

Wie viel Wasser braucht eine Maracuja?

Wasserbedarf: Passionsblumen benötigen relativ viel Wasser. Das Substrat sollte in der Wachstumsperiode immer leicht feucht sein. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, weil sonst die Wurzeln Schaden nehmen.

Wie oft giesst man Passionsblumen?

Gießen Sie die Passionsblume regelmäßig und reichlich, benetzen Sie aber nach Möglichkeit weder die Blätter noch die Blüten. Vermeiden Sie Staunässe, beispielsweise durch eine gute Drainage im Topf. Der Pflanztopf sollte am Boden unbedingt mehrere Löcher haben, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.

Wie groß wird eine Maracuja?

Sie kann mehrere Meter lang werden und benötigt daher ein Klettergerüst oder Spalier, an dem sie hochklettern kann. Die Blätter werden zwischen 7 bis 18 cm lang und die prachtvollen Blüten sind 5 bis 8 cm groß.

Kann man Maracuja Kerne einpflanzen?

Da es sich um eine tropische Pflanzenart handelt, die hierzulande ohnehin nur als Zimmer- und Kübelpflanze kultiviert werden kann, ist eine Anzucht der Samen ganzjährig möglich. Außerdem sollten Sie die Samen vor der Aussaat nicht zu lange aufbewahren, da Maracuja-Samen nur begrenzt keimfähig sind.

Wie pflegt man Maracuja?

Passionsblumen benötigen relativ viel Wasser. Das Substrat sollte in der Wachstumsperiode immer leicht feucht sein. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, weil sonst die Wurzeln Schaden nehmen. Im Winter sollte nur wenig gegossen werden; das Substrat darf dann nur ganz leicht feucht gehalten werden.

Wie hoch wird eine Maracuja-Pflanze?

Das Fruchtfleisch der bis zu 10 cm großen Früchte ist zudem äußerst schmackhaft. Zu den Riesen unter den Passionsfrüchten zählt die Sorte Passiflora quadrangularis, welche eine maximale Höhe von ca. 4 m erreicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben