Welcher Duft vertreibt Stechmücken?
Möchten Sie die Mücken aus den eigenen vier Wänden vertreiben, sollten Sie Gewürzpflanzen aufstellen. Kräuter wie Minze und Eukalyptus, Zitronenmelisse, Thymian, Basilikum, Rosmarin und Lavendel mögen Stechmücken gar nicht.
Was kann ich tun damit Mücken mich nicht stechen?
Checkliste Mücken vertreiben: So funktioniert’s
- Duschen Sie Körperschweiß weg.
- Verzichten Sie auf stark parfümierte Duschgels.
- Tragen Sie lange, helle Kleidung.
- Pflanzen Sie Tomaten, Lavendel, Minze & Co.
- Setzen Sie auf ätherische Öle wie Zedernholz, Eukalyptus und Zitrusöle.
- Bauen Sie Fliegengitter ins Fenster ein.
Welche Geräte helfen gegen Mücken?
Ob mit Schallwellen, UV-Licht, Hochfrequenz oder Blaulicht: Eine Steckdose genügt zum Betrieb der wirksamen Insektenvertreiber, die auch im Reisegepäck nicht fehlen sollten. Sie funktionieren ebenso einfach wie zuverlässig und kosten meist nur ein paar Euro, die sich definitiv rentieren.
Welche ätherischen Öle halten Mücken fern?
Ätherische Öle gegen Mücken
- Bergamotte Öl.
- Zitronengrasöl.
- Lavendelöl.
- Patchouli Öl.
- Rosmarinöl.
- Eukalyptusöl.
- Salbei Öl.
- Geranie Öl.
Welche Gerüche halten Mücken ab?
Diese Pflanzen verströmen Gerüche und ätherische Öle, die Mücken vertreiben:
- Lavendel.
- Salbei.
- Zitronengras.
- Gewürzlorbeer.
- Tomaten.
- Walnussbaum.
- Katzenminze.
- Zitronenmelisse.
Welche schallfrequenz gegen Mücken?
Nach Untersuchungen von amerikanischen Wissenschaftlern liegt das Hörlimit von Moskitos bei etwa 2000 Hertz, also weit unterhalb von Ultraschall. Und damit auch weit unterhalb der Ultraschallwellen, die von räuberischen Fledermäusen bei der Jagd ausgestoßen werden. Die liegen zwischen 20.000 bis 100.000 Hertz.
Welches Öl hassen Mücken?
Zwar gibt es nur wenige wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit ätherischer Öle gegen Insekten bzw. Mücken bestätigen, allerdings wirken einige natürliche Wirkstoffe abschreckend auf Mücken bzw.
- Citronella (Zitronengras)
- Teebaum Öl.
- Lavendel Öl.
- Neemöl.
- Lemon-Eukalyptus.
- Rosmarin / Basilikum.
Welches Öl wehrt Mücken ab?
Citronella-Öl
Citronella: Ein sehr bekannter Anti-Mückenduft ist Citronella. Das Citronella-Öl wird aus der Pflanze Zitronengras gewonnen und enthält verschiedene Inhaltsstoffe. Der intensive Geruch dieser Stoffe wehrt Mücken ab. Dazu zählen unter anderem die Inhaltsstoffe Linalool, Citronellal und Citral.