Welcher Feilendurchmesser fuer welche Saegekette?

Welcher Feilendurchmesser für welche Sägekette?

Auf den richtigen Feilendurchmesser kommt es an: Für die . 404″-Kette benötigt man die Rundfeile mit 5,5 mm, für eine ⅜“-Kette eine 5,2 mm starke Rundfeile, für eine . 325″-Kette eine 4,8 mm starke Feile und für die ¼“-Kette eine 4,0-mm-Feile. Eine Lehre, eine Flachfeile, ein Farbstift, und ein Feilbock.

Welcher Schärfwinkel?

Schärfwinkel beachten Der Schärfwinkel soll generell nicht weniger als 25 Grad und nicht mehr als 35 Grad betragen. 25 oder 30 Grad werden bei Hartholz und gefrorenem Holz empfohlen, 35 Grad bei nicht gefrorenem Weichholz. Der größere Schärfwinkel ergibt bei nicht gefrorenem Weichholz mehr Leistung.

Welche Arten von Sägeketten gibt es?

Sägekette

  • Sägeketten: Vollmeißelketten und Halbmeißelkette (Mitte)
  • 2-Laschen-Kette.
  • 3-Laschen-Kette ACKO.
  • 3-Laschen-Kette Mafell.
  • Hartmetallkette.
  • Spezialkette.

Welche Kette für Hartholz?

Rapco Chisel
Rapco Chisel Sägekette. Diese Rapco Sägekette ist besonders für das Sägen von Hartholz geeignet. Durch spezielle Widia Zähne bleibt diese Kette 20-25 -mal länger scharf, als eine herkömmliche Sägekette.

Welche Sägekette für welchen Einsatz?

Der Unterschied zwischen Halbmeißelketten und Vollmeißelketten ist die Form der Schneidezähne. Während Halbmeißel abgerundete Seitenkanten haben, sind Vollmeißel kantiger und haben damit eine größere Schnittbreite. Daher werden Halbmeißelketten oft bei leistungsschwächeren Kettensägen verwendet.

Welche Scheibe für welche Kette?

Die richtige Schleifscheibe Die Dicke der Scheibe muss zur Form des Sägezahns passen. Scheiben mit 3,2 mm Dicke eignen sich z.B. für Ketten mit folgender Teilung: 1/4“ 3/8“-Hobby, 3/25“. Die Scheiben mit 4,7 mm passen zu 3/8“- und 404er-Ketten. Die dickere 6 mm-Scheibe ist für die Tiefenbegrenzer der Kette.

In welchem Winkel werden Sägeketten geschärft?

Schritt 2: Beide Seiten der Kette nacheinander schärfen Feile immer im rechten Winkel zur Führungsschiene. Der richtige Schärfwinkel hängt von der Sägekette und dem Holz ab, dass du schneiden willst. Der Schärfwinkel liegt in der Regel zwischen 25° und 35° – je härter das Holz, desto größer der Winkel.

Was ist der Brustwinkel?

Brustwinkel. Die Brustschneide trennt den Span seitlich während des Schneidevorganges vom Holz ab.

Was bedeutet 3 8 bei Sägekette?

Aus den drei oben genannten Werten ergibt sich beispielsweise für eine Motorsägenkette folgende Bezeichnung: 3/8″ – 1,3 – 52. Dies bedeutet: 9,525 mm Distanz über drei Kettenglieder + 1,3 mm Treibgliedbreite + 52 Treibglieder.

Welche Ketten sind besser Halbmeißel oder Vollmeißel?

Einsatzbereich von Vollmeißelketten Vollmeißelketten werden primär bei leistungsstarken Kettensägen verwendet. Die höhere Schnittleistung gegenüber Halbmeißelketten resultiert in einem höheren Materialabtrag und damit schnellerem Schneiden.

Welche Sägekette Halbmeißel oder Vollmeißel?

Welche Motorsägenkette?

Kettenteilung: Welche Kette brauche ich? Die häufigsten Kettenteilungen bei Einstiegs- und Mittelklassemotorsägen sind 3/8 und . 325 Zoll. Falls Sie nicht sicher sind, welche Kettenteilung vorliegt, messen Sie einfach den Abstand zwischen 3 Nieten und teilen Sie das Ergebnis durch 2.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben