Welcher Feuerloscher fur Geschaft?

Welcher Feuerlöscher für Geschäft?

Das in Schaumlöschern verwendete Löschmittel ist aufgrund seiner Löschwirkung für Brände der Brandklasse A B geeignet. Schaum-Feuerlöscher sind für den Einsatz in den Bürobereichen geeignet.

Was brauche ich für einen Feuerlöscher?

Für den Hausgebrauch empfehlen wir so genannte „Schaumlöscher“ für die Brandklassen A und B. Aber auch „Pulverlöscher“ sind grundsätzlich geeignet. Daher empfehlen wir Feuerlöscher mit 6 kg Löschmittel.

Welche Feuerlöscher für Bürogebäude?

Für Bürobereiche empfehlen wir Schaumlöscher oder Wasserlöscher . Das in einem Schaumlöscher verwendete Löschmittel ist aufgrund seiner Löschwirkung für die Brandklassen A und B geeignet.

  • Vorteile eines Schaumlöschers:
  • Für EDV- und Elektronikbereiche empfehlen wir CO²-Feuerlöscher.
  • Wann ist ein Feuerlöscher vorgeschrieben?

    Gesetzlich ist ein Laufweg von maximal 20m zum nächsten Feuerlöscher vorgeschrieben, bei erhöhter Brandgefahr maximal 5-10m. Die vorgegebene Anzahl der Löschmitteleinheiten muss aber ausschließlich von Löschern der Brandklassen A und B abgedeckt werden.

    Welcher Feuerlöscher für kabelbrand?

    Lassen Sie die Feuerwehr verständigen. Greifen Sie zum Feuerlöscher – aber löschen Sie Stromleitungen keinesfalls mit Wasser! Nur Pulver- oder Schaumlöscher sind geeignet.

    Wie sollte der Feuerlöscher befestigt werden?

    Der Feuerlöscher sollte circa auf Brusthöhe an der Wand befestigt sein, dass er im Bedarfsfall schnell und einfach aus der Halterung genommen werden kann. Und auch hier gilt wieder die Empfehlung: Lassen Sie sich persönlich beraten!

    Warum gehört ein Feuerlöscher zur Grundausstattung?

    Prinzipiell gehört ein Feuerlöscher zur Grundausstattung in jedem Betrieb. Dabei ist es allerdings egal, ob es sich nun um ein Restaurant, Büro oder eine Arztpraxis handelt. Denn wenn es darum geht, einen Brand noch bei der Entstehung zu löschen, ist der Feuerlöscher die 1.

    Ist der Feuerlöscher die richtige Wahl?

    Denn wenn es darum geht, einen Brand noch bei der Entstehung zu löschen, ist der Feuerlöscher die 1. Wahl. Schließlich hilft er allen Anwesenden, sich zu schützen und einen kleinen Brand schnell in den Griff zu kriegen. Daher verpflichtet der Gesetzgeber alle Arbeitgeber:innen zur Bereitstellung des Feuerlöschers.

    Wie wäre es mit einem Feuerlöscher vor Ort zu informieren?

    Optimal wäre es hierbei sich bei der eigenen Gemeinde vor Ort zu informieren ob eine generelle Feuerlöscher Pflicht herrscht. Prinzipiell gilt es, dass ein Brandfeuerlöscher jedenfalls eine nutzvolle und hilfreiche Investition ist.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben