Welcher Fluss fließt durch Bad Neuenahr?
Ab Bad Neuenahr-Ahrweiler weitet sich das Tal urplötzlich und geht am Mündungsdelta bei Remagen in eine fruchtbare Auenlandschaft über.
Welcher Fluss fliesst durch Schuld?
Schuld liegt nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Ortskern auf steil aufragendem Fels wird von der Ahr in enger Schleife umflossen.
Welche Flüsse fließen in die Ahr?
Die Ahr entwässert ein Niederschlagseinzugsgebiet von rund 900 km²; ca. 76 % davon (ca. 680 km²) gehören zur Landesfläche von Rheinland-Pfalz. Ihre bedeutendsten Nebenflüsse sind linksseitig Armuthsbach und Sahrbach, rechtsseitig Ahbach, Trierbach, Adenauer Bach und Staffeler Bach.
Wie liegt Ahrweiler?
Der Kreis Ahrweiler liegt im Norden von Rheinland-Pfalz und ist umgrenzt von den rheinland-pfälzischen Kreisen Mayen-Koblenz, Neuwied und Vulkaneifel, den nordrhein-westfälischen Kreisen Rhein-Sieg und Euskirchen sowie der kreisfreien Bundesstadt Bonn.
In welchem Bundesland ist Bad Neuenahr?
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Ahrweiler |
Höhe: | 99 m ü. NHN |
Fläche: | 63,4 km2 |
Warum heisst der Ort Schuld?
Im 13. Jahrhundert wird aus scolta dann „scolte“ oder „scoulte“; durch Lautwandel oder Lautverschiebung ist dann über „Scholt“ , „Schult“ und „Schuldt“ der heutige Ortsname Schuld entstanden.
Was gehört zum Ahrtal?
Das Ahrtal – von Blankenheim zum Rhein
- Die Oberahr. Mitten im historischen Ortskern von Blankenheim mit seinen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen, dem Eifelmuseum und der Tiergartentunnel-Anlage entspringt die Ahr.
- Die Mittelahr.
- Zentrum der Mittelahr – Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Die Unterahr.
In welcher Region liegt Ahrweiler?
Gemes sen an der Einwohnerzahl liegt Ahrweiler im Mittelfeld der Landkreise in Rheinland Pfalz (Rang zehn unter den 24 Landkreisen). Zum Kreis Ahrweiler gehören insgesamt 74 zumeist kleinere Städte und Gemein den.
Auf welcher Höhe liegt Ahrweiler?
Ahrweiler
Ahrweiler Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler | |
---|---|
Höhe: | 104 m ü. NHN |
Einwohner: | 7546 (31. Dez. 2011) |
Eingemeindung: | 7. Juni 1969 |
Postleitzahl: | 53474 |