Welcher Fluss fliesst in die Aare?

Welcher Fluss fliesst in die Aare?

Die Aare ist der längste rein schweizerische Fluss. Sie entspringt dem Oberaargletscher in den östlichen Berner Alpen, durchfliesst den Brienzer- und Thunersee, führt vorbei an der Bundesstadt Bern, wird in den Bielersee geleitet, folgt dem Jurasüdfuss und mündet bei Koblenz in der Nordwestschweiz in den Rhein.

Welcher Fluss fliesst durch Thun?

Den Thunersee verlässt die Aare bei der Stadt Thun und fliesst durch das breite Aaretal zwischen Münsingen und dem Belpberg nach Bern.

Welcher Fluss fliesst durch Oslo?

Akerselva
Wasserfall der Akerselv
Daten
Lage Oslo, Norwegen
Flusssystem Akerselva

Wo startet die Aare?

Bern

Welcher Fluss fliesst in der Schweiz durch drei Seen?

Die Aare hat ein aufregendes Leben: Der Fluss wird aus dem Gletscher geboren, durch Schluchten gezwängt und in Seen ausgebreitet. Eine Spurensuche entlang dem längsten Innerschweizer Fliessgewässer. Es lohnt sich, die Windungen der Aare einmal genauer zu betrachten.

Wie viele Flüsse und Seen hat die Schweiz?

Dank ihren grossen Seen, dem Genfer- und dem Bodensee, ihren rund 1500 kleineren Seen und ihren unzähligen Flüssen ist die Schweiz ein Wasserreservoir im Herzen Europas.

Wie heißen die Flüsse in der Schweiz?

Die 10 längsten Flüsse der Schweiz:

  • Rhein (375 km)
  • Aare (288 km)
  • Rhone (264 km)
  • Reuss (158 km)
  • Linth und Limmat (140 km)
  • Saane (128 km)
  • Thur (125 km)
  • Inn (104 km)

Welche grossen Flüsse entspringen in der Schweiz?

Viele bedeutsame Flüsse entspringen dabei dem Gotthardmassiv, so der Rhein, die Rhône, die Reuss und der Ticino. Innerhalb der Schweiz hat der Rhein mit 376 km den längsten Lauf, gefolgt vom Rhein-Zubringer Aare mit 288 km und der Rhône mit einer Länge von 266 km.

Welcher Fluss fließt am längsten durch die Schweiz?

Die zehn längsten Flüsse der Schweiz (in Kilometern; Stand 2014)

Flusslänge in Kilometern
Rhein 375
Aare 288
Rhone 264
Reuss 158

Welches ist der größte Gletscher in der Schweiz?

Begeben Sie sich ins ewige Eis und erkunden Sie die vielen Gletscher unseres Landes. Die meisten befinden sich in den Walliser und Bündner Alpen sowie im Berner Oberland. Der grösste ist der Aletschgletscher, der nicht nur zum UNESCO-Welterbe gehört, sondern auch einfach zugänglich ist.

Wohin fliessen die Flüsse der Schweiz?

Die Schweizer Alpen sind Quelle und kontinentale Wasserscheide: Der Rhein fliesst in die Nordsee, die Rhone ins westliche Mittelmeer, der Tessin (Po) in die Adria und der Inn (Donau) ins Schwarze Meer. Die Schweiz ist somit das Wasserschloss Europas.

Welche Flüsse in der Schweiz fliessen in welches Meer?

Der Rhein fliesst in die Nordsee. Die Rhone fliesst in das Mittelmeer. Ebenfalls ins Mittelmeer gelangt das Wasser der Schweizer Flüsse im Süden der Alpen, beispielsweise des Ticino, welcher in den Po und damit ins Adriati- sche Meer mündet. Der Inn führt sein Wasser in die Donau, die sich ins Schwarze Meer ergiesst.

In welche Meere fliessen die Schweizer Flüsse?

Welcher Fluss entspringt nicht in der Schweiz?

Welcher dieser Flüsse entspringt nicht in der Schweiz? Rhone Po Inn Rhein.

Welcher Fluss entspringt in der Schweiz und mündet in der Nordsee?

– Der Rhein (865 km). Dieser Strom entspringt in den schweizer Alpen, flieβt von Süden nach Norden durch das westliche Deutschland und mündet an der niederländischen Küste in die Nordsee. – Die Elbe ist etwa 800 km lang.

Welcher Schweizer Fluss entwässert das Engadin?

Entwässert wird Graubünden zum grössten Teil vom Rhein mit den in Graubünden entspringenden Quellflüssen Vorderrhein und Hinterrhein. Den Osten des Landes, das Engadin, entwässert der Inn, der ebenfalls in Graubünden entspringt.

Welcher Fluss fliesst nur durch einen Kanton?

Gleichlang wie der Zürcher Fluss ist die Linth, die durch den Kanton Glarus. St. Gallen und Schwyz fliesst.

Welcher Fluss mündet zwischen Locarno und Ascona?

Die Maggia entspringt dem Basodino-Gletscher auf 3’300m ü. M. und mündet zwischen Locarno und Ascona in den Lago Maggiore.

Welcher Fluss fliesst durch das Toggenburg?

Das Toggenburg [ˈtɔkənˌbʊrɡ] ist eine Talschaft am Oberlauf des Flusses Thur und ein Wahlkreis im Kanton St. Gallen in der Schweiz.

Wo beginnt die Thur?

Bei Lütisburg mündet der Necker in die Thur. Ab Wil SG fliesst die Thur nach Osten. Bei Oberbüren, wo die Glatt in die Thur mündet, verlässt sie die Region Toggenburg und fliesst in nordöstlicher Richtung weiter in den Kanton Thurgau.

Wie lange ist die Thur?

131 km

Wo ist der Fluss Sitter?

Quellbäche. Die Sitter entsteht bei der im Kanton Appenzell Innerrhoden liegenden Ortschaft Weissbad auf einer Höhe von 810 m ü. M. aus dem Zusammenfluss von Weissbach und Schwendibach.

Was bedeutet Sitter?

Sitter steht für: Sitter, Fluss in der Schweiz. Sitter, Trockentäler in den Baumbergen bei Coesfeld, siehe Baumberge #Trockentäler.

Wo entspringt Maggia?

Fluss im Kt. Tessin von 56 km Länge, der am Pizzo Cristallina entspringt, die Täler Sambuco, Lavizzara und M. durchfliesst und in den Langensee mündet, wo er eine grosse, sich ständig ausdehnende Schwemmebene (Delta) bildet.

Wo fliesst der Ticino durch?

Der Fluss Ticino fliesst von den Alpen Richtung Süden zu den Palmen in den Lago Maggiore. Von der Piansecco-Hütte aus gelangt man nach einer Wanderung zum Quellgebiet und Ursprung dieses Flusses, unterhalb des Nufenenpasses.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben