Welcher Fluss trennt den Westerwald vom Taunus?

Welcher Fluss trennt den Westerwald vom Taunus?

Ab Wetzlar fließt die Lahn zwischen Taunus und Westerwald wieder durchs Rheinische Schiefergebirge.

Welche Flüsse begrenzen den Westerwald?

Im Uhrzeigersinn wird der Westerwald durch die Tallandschaften dieser Fließgewässer begrenzt:

  • Dill (Dilltal) im Osten.
  • Lahn (Gießen-Koblenzer Lahntal) im Süden.
  • Rhein (unteres Endstück des Oberen Mittelrheintals, Neuwieder Rheintalweitung und Unteres Mittelrheintal) im Westen.
  • Sieg (Mittelsiegtal) im Norden.

Wo liegt der Westerwald in Hessen?

Westlich vom Taunus, zwischen Lahntal und Rheingau, liegt der hessische Westerwald. Diesen wunderschönen Naturraum prägen ruppige Basaltkuppen, eiskalte Bäche, rauschende Wälder und würzig-herbe Wacholderheiden.

Wie fließt die Sieg?

Die Sieg ist ein 155,2 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen (NW) und Rheinland-Pfalz (RP). Sie entspringt im Rothaargebirge und mündet zwischen Bonn und Niederkassel in den Rhein. Sie ist ein silikatischer Mittelgebirgsfluss.

Was wird im Westerwald betrieben?

Vor allem zahlreiche Westerwälder Unternehmen, die in den Zukunftsmärkten Multimedia und Kommunikationstechnik tätig sind, verzeichnen enorme Wachstumserfolge. Die Landwirtschaft hat nur noch eine bescheidene wirtschaftliche Bedeutung.

Welche Seen gibt es im Westerwald?

Seen, Teiche und Weiher im Westerwald

  • Dreifelder Seeweiher (123ha) auf der Westerwälder Seenplatte im Oberen Westerwald.
  • Krombachtalsperre (95ha) bei Driedorf im Hessischen Westerwald.
  • Wiesensee (80ha) im Westerburger Land im Hohen Westerwald.
  • Waldsee (60ha) bei Wallmerod im Hohen Westerwald.

Wo befindet sich der Hunsrück?

Hunsrück
Lage Rheinland-Pfalz, Saarland
Teil des Rheinischen Schiefergebirges
Koordinaten 50° 0′ N , 7° 30′ OKoordinaten: 50° 0′ N , 7° 30′ O
Typ Mittelgebirge

Wo fängt die Sieg an und wo hört sie auf?

Die Sieg tritt bei Mudersbach in rheinland-pfälzisches Territorium ein und verlässt es einige Kilometer nordwestlich von Hamm wieder, um bei Bonn / St. Augustin in den Rhein zu münden. Die Lauflänge der Sieg von der Quelle bis zur Mündung beträgt ca. 152,1km.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben